Westerwald Wandertraum in allen Farben Der Westerwald – seit jeher die traumhafte Kulisse für Wanderungen, die nachhaltig begeistern und noch lange nachwirken. 50 www.wandermagazin.de
Westerwälder Picasso: Grünblaues Kunstwerk am Dreifelder Weiher Rechts: Sonniger Weitblick: In die Ferne träumen am Roßbacher Häubche Unten: Felsiger Rastplatz: Die Seele baumeln lassen bei Bad Marienberg Fotos: © Dominik Ketz, Westerwald Touristik- Service D er Duft nach Harz und Moosen liegt in der Luft, vermischt sich mit den satten Farben lichter Buchen, blühender Wiesen sowie glasklarer Seen und Bachläufe. Wortwörtlich über Stock und Stein führen die Wanderschuhe, Schritt für Schritt über wurzelübersäte Pfade, über Basalt, Schiefer und Ton, die hier vielerorts die Landschaft prägen. Immer ganz nah an unberührter Natur, die fest mit der lebendigen Kultur verwoben ist und die an vielen Orten spannende Geschichten zu erzählen weiß. Mitten durch diese farbenfrohe Landschaft schlängelt sich der zu den Top Trails of Germany gehörende WesterwaldSteig auf insgesamt 235 km. Er trägt seinen Schatz bereits im Namen, denn die Wälder sind immer wieder kraftvolle Begleiter auf allen Wegen. Rund 16 erlebnisreiche Wandertage können Wanderer zwischen Herborn im Hessischen Westerwald und Bad Hönningen im Rheintal einplanen. Und was in der Großstadt längst zum Relikt geworden ist, findet sich im Westerwald in all den romantischen Fachwerkdörfchen und beschaulichen Städtchen überall: die Nähe zu Land und Leuten, die ihre Gäste nicht nur mit authentischer Gastfreundschaft, sondern auch mit Gutem aus Küche und Keller zu begeistern wissen. Mit seinen Höhen INFO: www.westerwald.info und Tälern, den Fernblicken und traumhaften Panoramen, aber auch durch seine zahlreichen Naturdenkmäler und -schutzgebiete sowie der ausgezeichneten Qualitätsgastgeber wird Wandern im Westerwald nie langweilig. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser begleiten die Wanderer dabei lückenlos auf Schritt und Tritt. Doch auch für Tageswanderer hat die Region zwischen Rhein, Lahn, Dill und Sieg abseits des WesterwaldSteigs einiges zu bieten. Auf den als Qualitätswanderwegen zertifizierten Wäller Touren tauchen Naturbegeisterte noch tiefer in die regionale Vielfalt ein, wo sich abwechslungsreiche Streckenverläufe und zahlreiche Höhepunkte die Hand geben. Übrigens: Für alle Bummler und Kurzentschlossene, die sich am liebsten auf kurze Tour begeben, eröffnen schon im Juni 2020 die „Kleinen Wäller“, bei denen das erholsame Gehen ohne spezielle Vorbereitung und Ausrüstung im Mittelpunkt steht. Doch egal, ob kurz, mittel oder lang – die Vorfreude auf Wandern im wunderschönen Westerwald? Riesig! (js) #wandervorfreude 51
Laden...
Laden...
Laden...