REGIOPANORAMA WANDERREGION SCHWÄBISCHE EDERSEE ALB ZUR MITTE FINDEN Die Suche nach Ruhe und Gesundheit wird in den gegenwärtigen Lebensentwürfen immer relevanter. Wo finde ich Stille zwischen den ständigen „Pings“ auf meinem Smartphone? Wie finde ich echtes Wohlbefinden zwischen Diätdrinks und Selbstoptimierungs-Apps? Manchmal braucht es hierfür einen Ortswechsel und vielleicht auch den einen oder anderen Schritt auf einem Wanderweg. oben: Landschaft zum Seele baumeln lassen © Heinrich Kowalski unten: Hörstation am Quernstweg Auf der Suche nach meiner Mitte stehe ich mitten in der Fachwerkaltstadt von Bad Wildungen. Weit weg ist die von Martinshorn und Straßenbahn geprägte Lärmkulisse der Metropolregion Köln- Bonn, die ich Heimat nenne. Stattdessen schlendere ich gemütlich am historischen Rathaus und der spätgotischen Stadtkirche vorbei. Eine Aussichtsplattform bietet mir ein weites Panorama auf die Kurstadt, die sich in die Hügel der Region kuschelt. Über den Dächern wacht majestätisch Schloss Friedrichstein. In dem barocken Prachtbau finden sich ein aufschlussreiches Museum und ein gemütliches Café. Im Osten der Altstadt werden die Häuser langsam jünger. Hier ist die Architektur vom Historismus des späten 19. Jh. geprägt. Zu dieser Zeit blühte der Kurbetrieb und das Stadtbild wandelte sich, um den wachsenden Gästezahlen entgegenzukommen. Entlang der Brunnenallee lassen sich heute unzählige Villen und Hotelbauten aus dieser Zeit bewundern. Parallel dazu zieht sich entlang des Bornebachs mit einer Fläche von 60 ha Europas größter Kurpark. Hier wird Wandern schnell zum Wandeln. WANDELN IM KURPARK So streife ich entspannt entlang von Boule-Plätzen und Basketballkörben, Skulpturen und Schau- 16 WANDERMAGAZIN Winter 2022/2023
Kunstwerk „Arrived“ von Peter Paul Medzech im Kurpark Bad Wildungen gärten bis zur historischen Wandelhalle. Zusätzlich zum Spazierweg sind um die Anlage herum elf Terrainkur-Wege angelegt, um den Kreislauf durch Bewegung und abwechselndes Klima in Schwung zu bringen. Als Belohnung genießt man ein Glas natürlichen Mineralwassers aus einer der 15 Heilquellen in und um Bad Wildungen oder eine der vielen Gesundheitsanwendungen – von der Massage bis hin zum Bad im Mineralschwimmbecken. Mentale Gesundheit indes können die Wälder des Naturpark Kellerwald-Edersee spenden. Zwischen den Baumstämmen der jahrhundertealten Buchen werden Alltagssorgen ins Verhältnis gesetzt. Das Leuchten des Blätterdachs, grün in Frühling und Sommer, gelb und orange in Herbst und Winter, erinnert an das gebrochene Licht durch die Bleiglasfenster einer Kirche. Wem religiöse Orte helfen, sich neu zu zentrieren, schlägt von der Kellerwald-Uhr den Quernstweg für Alle ein. Zunächst begrüßt hier eine Holzsäule. Durch Kurbeln angetrieben, ertönt eine Stimme, die eine kurze Einführung zum Weg bietet. Zehn solcher Stationen informieren hier über Natur und Geschichte. Die 3,5 km lange Runde führt zunächst durch geschützten Wald. Entlang des Pfades verliefen hier einst die Grenzen der Landgrafschaft Hessen-Marburg. Dann schwindet der Wald Stück für Stück und es entfaltet sich eine weite Wiese. Hier steht die Quernst-Kapelle. Das Gotteshaus in moderner Architektur mit Grauwacke aus Dainrode, Sauerländer Schiefer sowie Fichten- und Lärchenholz aus dem Naturpark fügt sich wunderbar in die Waldkulisse ein. Die Kapelle steht nur unweit der Ruine der Kirche, die einst Besinnungsort für Landarbeiter und Landarbeiterinnen, Bauern und Bäuerinnen war. Der neue Bau von 2006 ist als Rastplatz für Körper und Seele gedacht. Von hier passiert der Weg Windwurfflächen, an denen Orkanböen den Wald zerstörten. Ganz langsam nimmt der Wald auf den Freiflächen wieder Gestalt an. Junge Bäume und Sträucher wachsen zum Wald der Zukunft. Immer dichter wird der Forst und bald erreicht der Weg wieder die Kellerwald-Uhr und damit seinen Abschluss. Wieder steht eine Gruppe fasziniert vor der Holzsäule und es tönt: „Willkommen im Nationalpark Kellerwald-Edersee!“. oben: Ruhige Nacht an der Quernst-Kapelle © Evgeni Tcherkasski www.wandermagazin.de 17
Laden...
Laden...
Laden...