RegioPanorama

Aufrufe
vor 3 Jahren

Radland Thüringen

  • Text
  • Tourismus
  • Tour
  • Radfahren
  • Markiert
  • Radfernweg
  • Fernweg
  • Fern
  • Thueringen
  • Fahrrad
  • Rad
Thüringer Radfernwege Thüringen ist durchzogen von zahlreichen gut markierten Radwegen. Ausgewählt haben wir die 13 Radfernwege für diese Broschüre. Sie ist weniger ein geografischer Wegweiser als ein Ideengeber für Stopps, Übernachtungen, Besichtigungen und überraschende Entdeckungen. Für den eiligen und selektiven Leser gibt die Übersichtskarte am Ende der Broschüre.

Schatzkammer

Schatzkammer Thüringen 01 Die Siedlungsgeschichte Thüringens ist vergleichsweise jung und beginnt vor 1.500 Jahren. Nach der Zeit der Landgrafschaft Thüringens entwickelte sich Erfurt als Schnittpunkt großer Heeres- und Handelsstraßen schnell zum Dreh- und Angelpunkt des frühmittelalterlichen Warenverkehrs. Thüringen florierte, zog Kaufleute, Adel, Gelehrte, Künstler und Dichter an. Die Spuren sehen wir heute im Freistaat nahezu flächendeckend als Zeugnisse eines in Deutschland einzigartig intensiven Kunst- und Kulturbetriebs, dessen aufwändige Pflege in den letzten Jahrzehnten Besucher aus aller Welt zunehmend begeistert. Starke Kontraste auf relativ kleinem Raum machen Thüringen besonders reizvoll, wie das Wintersportzentrum Oberhof und das Weinbaugebiet Saale-Unstrut. Gartenliebhaber finden in Thüringen eine Pflanzenwelt, wie sie sonst nur in anderen Klimazonen wie England zu finden sind. Gärten und Parkanlagen Thüringens zählen zu den schönsten Deutschlands, und die Bun- desgartenschau in Erfurt wird diese Erkenntnis einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Viele Flüsse durchziehen Thüringen, sorgen für eine intakte Natur, eine üppige Flora und jede Menge Freizeitwert. Sie werden von Radfernwegen begleitet, die je nach Verlauf mit nur einer Etappe, wie beim Harzrundweg, oder komplett, wie beim Ilmtal-Radweg, in Thüringen vertreten sind. Ihnen folgen wir in dieser Broschüre, streifen dabei die faszinierenden Nationalen Naturlandschaften, die in Form unterschiedlicher Schutzgebiete, vom Nationalpark Hainich bis zum Biosphärenreservat Thüringer Wald, den wertvollen Landschaftsraum Thüringens in seiner Vielfalt darstellen. Dies alles – mit leichtem Gepäck – per Fahrrad zu erkunden ist, glauben Sie mir, ein Fest für Herz, Geist und Sinne. 02 01 Die Wartburg über Eisenach, Inbegriff von Thüringens kulturellem Reichtum 02 Die Betteleiche: Der Hainich- Nationalpark überrascht mit spektakulären Baumformationen. 4

RAD SPEZIAL THÜRINGEN Erfurt LÄNGE: 123 km in Thüringen 123 km Ilmtal-Radweg Alle vier Etappen sind ideal für Familien und begeistern Kulturliebhaber mit hochkarätigen Stationen wie Ilmenau, Weimar und Bad Sulza. 5