RegioPanorama

Aufrufe
vor 3 Jahren

Radland Thüringen

  • Text
  • Tourismus
  • Tour
  • Radfahren
  • Markiert
  • Radfernweg
  • Fernweg
  • Fern
  • Thueringen
  • Fahrrad
  • Rad
Thüringer Radfernwege Thüringen ist durchzogen von zahlreichen gut markierten Radwegen. Ausgewählt haben wir die 13 Radfernwege für diese Broschüre. Sie ist weniger ein geografischer Wegweiser als ein Ideengeber für Stopps, Übernachtungen, Besichtigungen und überraschende Entdeckungen. Für den eiligen und selektiven Leser gibt die Übersichtskarte am Ende der Broschüre.

INHALT Thüringer

INHALT Thüringer Radfernwege Thüringen ist durchzogen von zahlreichen gut markierten Radwegen. Ausgewählt haben wir die 13 Radfernwege für diese Broschüre. Sie ist weniger ein geografischer Wegweiser als ein Ideengeber für Stopps, Übernachtungen, Besichtigungen und überraschende Entdeckungen. Für den eiligen und selektiven Leser gibt die Übersichtskarte am Ende der Broschüre erste Anregungen. 3 Editorial 4 Schatzkammer Thüringen Natur- und Kulturlandschaften, BUGA, Kulturgeschichte und Innovationen 5 Ilmtal-Radweg Vom Thüringer Wald zur Saale 8 Saaleradweg Vom Thüringer Meer bis nach Bad Sulza 11 Unstrutradweg Flusserlebnis zwischen Eichsfeld und Kyffhäuser 14 Unstrut-Werra-Radweg Vom Panorama Museum zum Nationalpark Hainich 17 Werratal-Radweg Burgen, Schlösser und Kultur in Thüringens Süden 20 Harzrundweg, Leine-Heide-Radweg Zwei kurze Etappen im Nordwesten des Landes 21 Rennsteig-Radweg Klassiker auf den Höhen des Thüringer Waldes 24 Gera-Radweg „Stadtliche“ Tour durch Arnstadt und Erfurt 26 Rhönradweg, Elster-Radweg, Streifzüge im Süden und Osten 27 Euregio-Egrensis-Radfernweg Entdecken und Genießen im Vogtland 28 Radfernweg Thüringer Städtekette Die schönsten Orte auf einer Perlenschnur 32 Übersichtskarte 34 Kurzinformationen / Impressum 2

EDITORIAL Die Begeisterung der Deutschen fürs Fahrrad kennt viele Gründe: die günstige Witterung, den E-Bike-Boom, steigendes Interesse am Urlaub im eigenen Land. Aber die reicht auch tiefer: Sich aus (fast) eigenem Antrieb ohne Krach und Abgase durch die Landschaft zu bewegen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, das Erlebnis mit dem Partner oder in der Gruppe zu teilen – welch ein positives Gefühl! Wo es beim Wandern mitunter Durststrecken der Eintönigkeit gibt, wandelt sich beim Fahrradfahren das Gesicht der Topografie ständig. Aus dunklen Waldpassagen kommen wir ins Freie, halten spontan inne und erobern mit Augen und Ohren das Geschehen bis zum Horizont. Auch aus diesem Grund ist Thüringen ein ideales Radland. Der Blick über die grünen Wogen des Thüringer Waldes, die fast mediterrane Abendstimmung auf der Leuchtenburg beim Blick ins Saaletal, der Erfurter Dom bei der Anfahrt auf die Skyline der Landeshauptstadt – das geht vom Auge direkt ins Herz. Und Thüringen macht es leicht, sich zu verlieben. Tausende gut markierte Radkilometer, detaillierte Informationen auf gepflegten Internetseiten, hohe Servicequalität senken die Hemmschwelle. Ist man einmal unterwegs, entfesseln die Eindrücke die Emotionen: Kunst, Kultur, alte Schlösser und Burgen, Zeugnisse der Weimarer Klassik, Höhepunkte deutscher Musikgeschichte, kulinarische Köstlichkeiten, Innovationen, liebevolle Biohöfe und Weingüter sowie die Vorboten der Bundesgartenschau – all das rauscht in die Schatzkammer unserer schönsten Erinnerungen. Wir haben 13 Radfernwege in Thüringen herausgesucht und genau diese Beispiele intensiver Glückserlebnisse zu einer Perlenschnur aufgereiht. Am Ende der Broschüre gibt Ihnen eine Übersichtskarte und eine Infoseite zahlreiche Kontakte und Serviceadressen an die Hand für die direkte Planung Ihres Radurlaubs in Thüringen, für Tage voller Glück und Faszination. Lutz Bormann Chefredakteur OutdoorWelten 3