18 DIGITALES WANDERN AUF GOETHES SPUREN ENTDECKUNGEN RUND UM ILMENAU www.ilmenau.de Fotos: © Ilmenau-Information Wenn Goethe heute wandern würde, hätte er wahrscheinlich ein GPS-Gerät oder ein Smartphone dabei. Man muss aber keinen Forscherdrang haben, um Landschaft und Kultur rund um die Region im Thüringer Wald zu entdecken. Wo Goethe den Verlauf seiner Wanderungen noch aufschreiben musste, helfen heute digitale Linien, sogenannte Tracks, seine Spuren präzise nachzuverfolgen. über 30 Tourenvorschläge, die einfach auf das GPS-Gerät oder das Smartphone übertragen werden können. Neben Wanderwegen sind auch Skiwanderwege erfasst worden, und dazu auch viele Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Orientierungshinweise. Im Bereich „Wandern“ sind die einzelnen Wanderungen auf Karte und Satellitenbild präzise dargestellt. Per Mausklick lassen sich Aussichtspunkte, Informationstafeln, Rastplätze, Tourist-Informationen und vieles mehr aufrufen. Ein Höhenpro- ter, und mit der Maus kann man die Strecke detailliert nachfahren. Auch de dokumentiert. Unter „Service und Informationen“ steht der umfassende Wanderprospekt zum Download bereit, mit fünf ausführlich beschriebenen Wanderungen, jeweils mit Fotos und Kartenskizzen ausgestattet. Außer dem Goethewanderweg führen die Entdeckungen rund um den Kickelhahn, leiten zum Kupfer- und Silberbergbau am oberen Berggrabenweg und erinnern an Sieger und Meister aus Ilmenau auf dem Bob- und Rodelweg. Der Geo-Weg Manebach bietet spektakuläre Einblicke in die geologische Vergangenheit, die auch Goethe schon begeisterte.
19 Abbildungen: © Rother ROTHER TOUREN APP ROTHER WANDERFÜHRER DIGITAL DABEI Die bewährten Rother Wanderführer gibt es in der Rother Touren App als interaktive Guides mit GPS-Navigati- reits über 120 Guides zu den schönsten Wander- und Urlaubsregionen erhältlich, auch für Fernwanderwege wie den Jakobsweg oder den E5. Jede der rund 50 Touren eines Guides bietet eine zuverlässige Beschreibung, ein Höhenpro- Streckenverlauf erscheinen auf einer detaillierten topographischen Karte. Zunächst lädt man die kostenlose Rother-App (für Android und iPhone) herunter. Sie enthält eine Liste der ver- - www.rother.de/app de stehen bis zu fünf Touren gratis zur Verfügung. Danach kann man bequem aus der Rother App den gewünschten Guide zu Preisen zwischen 5,49 Euro und 9,99 Euro erwerben. Auch die gedruckten Rother Wanderführer sind in der Regel mit GPS-Daten ausgestattet. Diese stehen zum kostenlosen Download auf der Verlagswebsite zur Verfügung. GEOCACHING IN SCHÖMBERG: DEM GLÜCK AUF DER SPUR … In Schömberg im GEOforest Nordschwarzwald kann man 14 liebevoll gestaltete Cache- Runden lassen das Herz der Cacher höherschlagen. Dabei führt das GPS-Gerät durch schier endlos scheinende, alte Tannenwälder, vorbei an Wiesen und Hecken oder entlang von Bächen www.geocaching-schoemberg.de Fotos: © Schömberg zum Bonus-Cache. Wer die Schömberger „Glücks-Klee-Runde“ oder die aus fünf einzelnen Multis bestehende „Glücks-Pilz-Runde“ absolviert hat, wird gegen Nennung eines Lösungsspruches mit einem tollen Geocoin belohnt.
Laden...
Laden...
Laden...