Gartenträume Die Mischung macht‘s Muskelkraft trifft Gartenträume Dass Sachsen- Anhalt echt besonders ist, erfahren Sie in diesem Pocket Guide – im wahrsten Wortsinn. Die 1 bestechende Melange aus aktiver Mobilität und feiner Gartenkunst verspricht schöne Stunden für Jung und Alt. 1. Schloss Wernigerode © Gartenträume e.V. Die wohl schönste, schonendste und sparsamste Art Sachsen-Anhalt nachhaltig zu entdecken, braucht vielleicht ein gutes Rad oder bequeme Wanderschuhe und viel Lust und Laune, sich überraschen zu lassen. Wer sich darauf einlässt, kann etwas in Deutschland Einmaliges entdecken – die Gartenträume. Verteilt über das ganze Land bietet diese Route mit 50 malerischen Parks und Gärten Oasen mit barocker Pracht, Landschaften von Welt und Paradiese mit botanischer Fülle. Bis zu zwei Millionen Gäste im Jahr können sich nicht irren – die Gartenträume-Anlagen sind Publikumsliebling. Ob bei der Gondelfahrt durch den Wörlitzer Park (UNESCO-Welterbe), beim Duft-Flanieren durch die weltgrößte Rosensammlung im Europa-Rosarium Sangerhausen oder einfach beim Staunen und 6
3 2 4 Schmecken im grandiosen Kräutergarten von Kloster Michaelstein. Viele Gartenträume-Parks sind mit dem Rad und auf Schusters Rappen gut zu erreichen. Auch abseits von Elberadweg und R 1 führen lokale und regionale Routen durch Sachsen-Anhalt. Hier begegnet uns diese besondere Melange aus ländlichen Traditionen und Kultur von Welt, aus städtischer Lässigkeit und dörflicher Idylle. Wer sich darauf einlässt, wird nicht nur überrascht von fotografischen Volltreffern, sondern begegnet Geschichten, die keinen kalt lassen. Zum Beispiel im Gartenreich Dessau-Wörlitz, wo nach dem 30-jährigen Krieg ein junger Fürst nicht verzweifelte an seinem zerstörten Land, sondern eine Gartenlandschaft mit sieben Parkanlagen wachsen ließ, die bis heute schön und nützlich ist. Und wo fast 200 Jahre später das Dessauer Bauhaus entstand – als Palast der Moderne, als Zentrum einer neuen Kreativität. 2. Romantische Gondelfahrten im Schlosspark Wörlitzer Park © KsDW, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf 3. Wandeln im Schlosspark Mosigkau © Gartenträume e.V. 4. Kleines Schloss Blankenburg © Marko Sandro Schüren INFO: Auf einen Klick finden sich alle wichtigen Informationen zum Rad- und Aktivtourismus und zu den Gartenträumen in Sachsen-Anhalt unter: www.naturfreude-erleben.de und www.gartentraueme-sachsen-anhalt.de 7
Laden...
Laden...
Laden...