RegioPanorama

outdoorwelten
Aufrufe
vor 1 Jahr

Gärtenträume in Sachsen-Anhalt

  • Text
  • Sangerhausen
  • Infos
  • Naumburg
  • Aschersleben
  • Echt
  • Magdeburg
  • Wernigerode
  • Elbe
  • Kloster
  • Schloss
Gemütliche Rad- und Wandertipps findet ihr in unserem Pocketguide „Gartenträume in Sachsen-Anhalt.“ Zu Fuß oder mit dem Rad könnt ihr bei zwölf Touren die Parks und Gärten des grünen Bundeslandes erkunden.

› Mein Rad fährt mit ‹ Sachsen-Anhalt macht Bahnfahren flexibel © NASA GmbH Sachsen-Anhalt ist ein großartiges Fahrradland mit einem gut ausgebauten Netz und schönen Strecken. Außerdem lässt sich jede Tour nach Wunsch verlängern oder abkürzen, wenn man das Bahn-Bus-Landesnetz miteinbezieht. In allen dazugehörigen Bahn- und Buslinien ist das Fahrrad willkommen – vorausgesetzt das Platzangebot lässt es zu. Was ist das Landesnetz? Das Landesnetz ist Kern des starken Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt. Es enthält alle Zugverbindungen im Nahverkehr sowie ausgewählte Buslinien, die vom Land und den Landkreisen gemeinsam finanziert werden. Hier gelten einheitliche Standards und Qualitätskriterien. So entsteht ein gut vernetztes Angebot auf wichtigen Verkehrsachsen, auch im ländlichen Raum und abseits der Eisenbahnstrecken.

www.mein-takt.de Fahrrad, Bahn und Bus passen gut zusammen. Kombinieren Sie Ihre nächste Radtour mit Bahn und Bus! Das ist eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Im Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen- Anhalt fährt das Rad kostenlos mit! Zum Landesnetz gehören: > alle Regionalzüge (RE und RB) > alle S-Bahnen (S) > ausgewählte Buslinien Die Landesnetzlinien erkennen Sie am Zeichen Fahrradmitnahme kostenlos: > im Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen- Anhalt > ohne vorherige Anmeldung (bis 5 Fahrräder) > Kapazität beschränkt > auch im Mitteldeutschen Verkehrsverbund und in den Nahverkehrszügen in Thüringen Achtung! gilt bei Zugfahrten nach Niedersachsen und Brandenburg nur bis zum ersten Bahnhof im Nachbarbundesland * gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, am Wochenende und feiertags ganztägig Wohin mit dem Rad? In Zügen sind die Wagen mit Fahrradabteilen gut sichtbar mit einem großen Fahrradsymbol gekennzeichnet. Meist befinden sich diese Abteile am Zuganfang oder -ende. Regionalzüge, S-Bahnen und Busse im Landesnetz haben meist Mehrzweckabteile, Busse auf stark nachgefragten Linien sogar Fahrradheckträger. Ticket-Tipps Sachsen-Anhalt-Ticket* > gilt in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen in Nahverkehrszügen, in den Verkehrsmitteln der Verbünde sowie in den Bussen des Landesnetzes Hopper-Ticket* > für eine Einzelfahrt oder Hin- und Rückfahrt am selben Tag bis 50 Tarifkilometer in Sachsen-Anhalt und Thüringen Quer-durchs-Land-Ticket* > deutschlandweit für alle Nahverkehrszüge Regio120-Ticket* & Regio120plus-Ticket* > gilt in allen Nahverkehrszügen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen > auf bestimmten Strecken auch außerhalb Mitteldeutschlands, z. B. nach Berlin und Braunschweig

Erfolgreich kopiert!