RegioPanorama

outdoorwelten
Aufrufe
vor 1 Jahr

Gärtenträume in Sachsen-Anhalt

  • Text
  • Sangerhausen
  • Infos
  • Naumburg
  • Aschersleben
  • Echt
  • Magdeburg
  • Wernigerode
  • Elbe
  • Kloster
  • Schloss
Gemütliche Rad- und Wandertipps findet ihr in unserem Pocketguide „Gartenträume in Sachsen-Anhalt.“ Zu Fuß oder mit dem Rad könnt ihr bei zwölf Touren die Parks und Gärten des grünen Bundeslandes erkunden.

Gartenträume Audienz

Gartenträume Audienz bei der Königin 1 Vor den Toren der Rosenstadt Sangerhausen wartet ein echter Geheimtipp darauf, erkundet zu werden: der Wildrosenpfad am Rande des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz. Eindrücklich wird auf dem naturbelassenen Rundweg die Vielfalt der Karstlandschaft des Südharzes erlebbar. Er bietet Panoramablicke auf den Harz, die Berg- und Rosenstadt Sangerhausen und die Abraumhalde „Hohe Linde“, ein imposantes Denkmal des Kupferbergbaus in Sangerhausen. Entlang des Weges wechseln sich bunt blühende Wildrosenarten mit Obstbäumen sowie Wiesen und Wäldern auf rund 10 km ab und sorgen für ein abwechslungsreiches Wandererlebnis. Informativer Begleiter der Tour sind Schautafeln, die uns in die Welt der Rosen führen. Start- und Endpunkt ist das Europa-Rosarium Sangerhausen mit seiner weltgrößten Rosensammlung, das man vor oder nach der Wanderung unbedingt besuchen sollte. Ein Feuerwerk der Blüten und Düfte 8.700 Rosensorten und -arten, hunderte Wildrosenarten und 850 Kletterrosensorten wurden seit 1903 von Rosenliebhabern und Fachleuten zusammengetragen, darunter Raritäten wie die „Grüne Rose“ oder die echte Ölrose. Im Frühling bringen etliche Frühblüher erste Farbtupfer in die 13 ha große Parkanlage, es folgt eine imposante Rhododendrenblüte, bis dann von Ende Mai bis in den Oktober hinein die Rosen in Schau- und Themengärten blühen, dass es eine Freude ist. Das Europa-Rosarium ist nicht nur beliebtes Reiseziel, es zieht auch Wissenschaftler aus der ganzen Welt magisch an. Seine Gendatenbank hütet Schätze der Rosenzucht. 22

2 TIPPS Das Mansfelder Land ist Luther-Land. In Eisleben wurde Martin Luther 1483 geboren und hier starb er auch. Im Geburts- wie im Sterbehaus präsentieren eindrucksvolle Ausstellungen seinen Lebensweg. Unbedingt einen Abstecher wert ist die Lutherstadt Mansfeld, wo er zur Schule ging. Das Wohnhaus der Luthers ist heute ein Museum. www.martinluther.de 1. Ein Traum für Rosen-Fans © Gartenträume e.V. 2. Romantischer Picknitzplatz © Rosenstadt Sangershausen GmbH 3. Das Europa-Rosarium Sangershausen hat die weltweit größte Rosensammlung © Gartenträume e.V. Neue Ziele locken Das an höchster Stelle gelegene Alpinum bietet reizvolle Ausblicke weit in das Mansfelder Land hinein und lädt zu weiteren Ausflügen wie dem Schaubergwerk „Röhrigschacht“ in Wettelrode ein. Unter Tage erlebt man dort das Abenteuer Bergbau hautnah. Weitere Ausflugsziele sind das Kyffhäuserdenkmal mit der Königspfalz Tilleda zu seinen Füßen oder die Europa-Stadt Stolberg (Harz), deren Terrassengarten am Schloss eine Gartenträume-Anlage ist. Wildrosenpfad Sangerhausen Wandertipp Rundwanderweg: 9,5 km Schwierigkeit: Start/Ziel: Europa-Rosarium/Sangerhausen An- und Abreise: PKW+Parken: Parkplatz am Europa-Rosarium, ÖPNV: mit Bahn bis Bhf. Bangerhausen oder Bus bis Eisleben- Sangerhausen, Hettstedt-Sangerhausen, Artern-Sangerhausen, www.insa.de BIOSPHÄRENRESERVAT KARSTLANDSCHAFT SÜDHARZ Hohe Linde s 281 m Infos zur Tour 8 Sangerhausen S 3 INFO: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Tel. 03464/58 980 rosenstadt@sangerhausen-tourist.de 23

Erfolgreich kopiert!