Gartenträume Radrundtour Aschersleben 1 liegt am Seeland Seit der Landesgartenschau 2010 bereichern liebevoll wiederhergestellte Gärten und Parks die Stadt Aschersleben. Von hier führt eine abwechslungsreiche Route ins Seeland. Ausgangs- und Endpunkt der Radtour ist Aschersleben. Die älteste Stadt Sachsen- Anhalts begeistert seit der Landesgartenschau 2010 mit Gärten und Parks, die seitdem zum Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ gehören. So lässt sich die Radtour zum Seeland gut mit Gartenträume-Erkundungen verbinden. Promenaden und Spielflächen beleben in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof die Herren- breite. In direkter Nachbarschaft besticht der Bestehornpark mit beeindruckender Architektur. Momente der Ruhe bietet der Stadtpark im Schatten des historischen Baumbestandes. Ab 1820 wurde das Gelände als Friedhof genutzt, noch heute sind Grabtafeln an den Mauern erhalten. Im Zentrum des Wegkreuzes ist der Aschersleber Globus zu bestaunen. Die drei Tonnen schwere Bronze-Skulptur des Berliner Künstlers Oliver Störmer ist eine Reminiszenz an Adam Olearius‘ Gottorfer Riesenglobus. Unmittelbar an den Stadtpark grenzt das Rosarium. Die 1938 geplante Anlage mit den wiederhergestellten historischen Wegen, Rasenflächen und Rosenbeeten lädt heute ebenso wie die dem Original nachempfundene Brunnenanlage mit den Rundbänken, den Rosenbögen am Rondell sowie bezaubernden Pflanzungen zum Verweilen ein. 20
2 TIPPS Wer hätte das gedacht? Der Maler Neo Rauch ist in Aschersleben aufgewachsen. Darum ist es mehr als erfreulich, dass es in seiner Heimatstadt eine Neo Rauch-Grafikstiftung gibt. Der im Bestehornpark gelegene sanierte „Riegelbau“ wurde Heimat für zahlreiche Werke des weltbekannten Künstlers und überzeugt mit Sonderausstellungen. www.grafikstiftungneorauch.de 1. Flanieren zwischen Blumen und Skulpturen © Aschersleber Kulturanstalt, Volker Hielscher 2. Spannende Kunst und Architektur im Bestehornpark © Aschersleber Kulturanstalt, Volker Hielscher Radtipp Rundtour Aschersleben Seeland Rundweg: 35,3 km Schwierigkeit: Start/Ziel: Tourist-Info Aschersleben An- und Abreise: PKW+Parken: Oststraße/ Bahnhof (kostenlos), ÖPNV: mit Bus und Bahn bis Bhf. Aschersleben www.insa.de Infos zur Tour 7 Nun führt der Weg aus dem Stadtgebiet in Richtung Seeland. Vorbei am Wilsleber See wird der Kurs Richtung Concordia See gesetzt. Die idyllische Landschaft zwischen Harz und Börde bietet dabei hervorragende Plätze für eine erholsame Rast. Ein weiterer Stopp ist die Stiftskirche St. Cyriacus im Ortsteil Frose. Der zweitürmige Sakralbau ist eine Station der „Straße der Romanik“. Nach einer Umrundung des Königsauer Sees führt die Route auf bekanntem Terrain zurück nach Aschersleben, an den Südzipfel der Herrenbreite. Concordia See Frose Königsauer See Neu Königsaue NATURPARK GEOPARK HARZ-BRAUNSCHWEIGER LAND-OSTFALEN Wilsleben Wilslebener See INFO: Tourist-Information Aschersleben Hecknerstraße 6 06449 Aschersleben Tel. 03473/84 09 440 info@aschersleben-tourismus.de NATURPARK GEOPARK HARZ-BRAUNSCHWEIGER LAND-OSTFALEN Aschersleben S 21
Laden...
Laden...
Laden...