RegioPanorama

outdoorwelten
Aufrufe
vor 4 Jahren

Die schönsten Wandertouren in Brandenburg

  • Text
  • Brandenburg
  • Wandern
28 Seiten mit zehn Tourentipps rund um Berlin

Halbinsel Schweriner Horst im Teupitzer See Foto: Manfred Reschke Mühlen- & Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring Dahme-Seenland Länge: 12 km Gehzeit: 4 Std. Start/Ziel: Teupitz Marktplatz oder Tornow Parken: In Teupitz: am Fontanepark in der Kirchstraße, Bahnhofstraße/Ecke Kastanienallee oder in der Baruther Straße ÖPNV: fahrinfo.vbb.de Bus: Ab Bhf. Königs Wusterhausen mit Buslinien 726 und 727 nach Teupitz,Haltestellen Markt oder Schule Teupitz ist der Inbegriff von „Sommerfrische“. Intakte wald- und wasserreiche Natur, das pittoreske Städtchen und über den See schippernde Boote ... Die Runde über Tütschensee, Tornower See, und Briesensee verläuft zum Großteil am Hauptwanderweg Brandenburgs, dem 66-Seen-Wanderweg. Teupitz hat sich herausgeputzt: historisches Kopfsteinpflaster, die Heilig-Geist-Kirche, der Marktplatz. An der Seebrücke mit Fontanepark beginnt die Tour. Am Gesenberg durchatmen und die Weite genießen und dann am vom Wald umgebenen Tütschensee idyllisch am Ufer laufen . Die Naturquelle Klingespring am Südufer des Tornower Sees ist das älteste Naturdenkmal der Region. Eiskalt und glasklar ist das Wasser, das als kleiner Bach zum Tornower See fließt. Am Ufer des Briesensees führt der Weg unter Kiefern, die würzigen Duft verströmen und zu den ältesten Brandenburgs zählen. Zur Einkehr lädt die Mittelmühle – ganz idyllisch mit von Rosen geschmücktem Teich und umgeben von altem Baumbestand. 14

Das empfehle ich Ihnen: „Schon Fontane begeisterte die stille Schönheit des Teupitzer Sees. Der würzige Kiefernduft und das Plätschern der Quelle am Tornower See sind immer wieder Erholung für Körper und Geist. Bei der Wanderung kehre ich am liebsten im Wirtshaus „Zur Mittelmühle“ ein und genieße danach die frische Seeluft während einer Schifffahrt auf dem Teupitzer See.“ Manfred Reschke Zertifizierter Wanderführer und Buchautor Wegemarkierung INFO: Touristinformation Dahme-Seenland Bahnhofsvorplatz 5 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 252025 info@dahme-seen.de www.dahme-seen.de 15

Erfolgreich kopiert!