Auf Entdeckungstour mit der Familie © Albrecht E. Arnold, pixelio Blick vom Schutterlindenberg auf Lahr © M. Bode Radeln in der Vorbergzone des Schwarzwaldes Radweg Rhein- Schuttertal Der Radweg Rhein-Schuttertal ist ca. Tipp 36 Kilometer lang und verbindet die Rheinebene mit ihren Auwäldern und Auf 30 magischen E-Bike- und Tourenrad-Strecken die Naturparadiesen mit den typischen Bauernhöfen und Tallandschaften der Vorbergzone Sagen und Mythen des Schwarzwaldes. Vom Rhein aus führt die der Ortenau Strecke auf herrlichen Radwegen stets leicht entdecken bergan, jedoch ohne größere Anstiege, vorbei an abwechslungsreichen Kulturlandschaften. Cafés und Restaurants in Lahr bieten Einkehrmöglichkeiten zum Auftanken. Vor dem Anstieg auf den Geisberg lädt das Ferienparadies Schwarzwälder Hof in Seelbach zu einem kurzen Boxenstopp ein. Möglichkeiten zur Entspannung bieten das Naturschutzgebiet Taubergießen sowie zahlreiche Badeseen am Wegesrand. Geübte Radfahrer können ab Dörlinbach entlang der Straße bis auf die Höhen des Geisberges fahren. STRECKENTOUR: 36 km HÖHENMETER: p 450 m START/ZIEL: von Schwanau auf den Geisberg und umgekehrt AN-/ABREISE: ÖPNV: saisonaler Radbus ab Lahr auf den Geisberg EIGENSCHAFTEN: durchgehende Beschilderung • in beide Richtungen beschildert • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an andere Rastplätze • E-Bike-Tankstellen vorhanden TOURENINFOS: lahr.de, seelbach-online.de Info INFO: KulturBüro Lahr: Tel. 07821/95 02 10, kultour@lahr.de www.lahr.de Kultur- und Tourist-Info Seelbach: Tel. 07823/94 94 52 tourismus@seelbach-online.de, www.seelbach-online.de 36 Brettenbach 36 Nieder- Berghaupten Brettenbach Schutterzell schopfheim Meißenheim Nieder- Berghaupten Schutterzell Kürzell Oberschopfheim Meißenheim Ottenheim Diersburg Schuttern GENGEN- Kürzell Ober- 36 Allmannsweier Ottenheim Diersburg BACH Schuttern GENGEN- Friesenheim Steinfirst 36 Allmannsweier 600 BACH Antoniusbuche Friesenheim Steinfirst LAHR 600 Antoniusbuche Nonnenweier Kuhbach LAHR Biberach Nonnenweier Kuhbach Reichenbach Langenwinkel Biberach Wittenweier Reichenbach Langenwinkel Wittenweier Kippenheimweiler Sulz Kappel- Seelbach Kippenheimweiler Sulz Steinach Kappel- Kippenheim Seelbach Wittelbach Steinach Kippenheim -Grafenhausen Mahlberg Schmieheim Wittelbach -Grafenhausen Mahlberg Schmieheim Welschensteinach Schuttertal Rust Orschweier ETTENHEIM Schuttertal Himmelsberg Welschensteinach Rust Orschweier 547 ETTENHEIM Münchweier Himmelsberg Dörlinbach 547 Niederhausen Ringsheim Münchweier Dörlinbach Schuttertal/ Geisberg Niederhausen Ringsheim Schuttertal/ Geisberg FRANKREICH RHEIN Elz Oberhausen Oberhausen Leopoldskanal Leopoldskanal RHEIN Elz Elz Elz Sehenswürdigkeiten Naturschutzgebiet Taubergießen • Historische Handelsstadt • Stadtpark Lahr • Hammerschmiede mit Bienenhaus • Seelbacher Klostergarten • Historische Mühle Glatz Unditz Unditz Ette nbach Ette nbach Schutter Schutter HERBOLZHEIM HERBOLZHEIM KENZINGEN KENZINGEN Bleichbach Bleichbach Ottoschwanden Ottoschwanden Schutter Schutter Kinzig Schweighausen Schweighausen Biederbach Brettental Brettental 0 Biederbach 5 km 0 5 km m 600 m 500 600 Schuttertal/ Geisberg Schuttertal/ Geisberg 400 500 300 400 120 300Rheintalradweg 120 Rheintalradweg 100 100 5 10 15 20 25 30 36,0 5 10 15 20 25 30 36,0 Schutter Schutter Kinzig N S G N S G T e u f e l s l T e u f e l s l o c 48 Die Schönsten Radwege 2022
Sportlich aktiv vor starker Kulisse Unterwegs im Breisgau Fotos: © Thomas Coch, Ferienregion Münstertal Staufen Vom Münstertal zur Rheinebene und zurück V om Bahnhof Münstertal geht es zunächst raus aus dem Schwarzwald Termine 2022 und sanft rollend hinein in die April: Eröffnung MTB- Rheinebene. Zuvor streifen Radfahrende noch das Markgräflerland. Im Blick- Radwochen - Alles rund um die beste Singletrail Josefle, Juli + August: feld sind viele Straußwirtschaften und Erfindung der Menschheit, 27. August: 3. Etappe der Deutschlandtour durch Winzerhöfe, aber wer hier schon nach Staufen, das Hexental und Horben mit Pause lechzt, hat verloren, denn bald Bergankunft auf dem Schauinsland, geht es auch knackig hoch. Richtung 4. September: Schwarzwald Super! - Süden reicht der Blick bis zur Schwarzwaldkulisse. Da reihen sich die Berge wie radmarathon Deutschlands härtester Renn- Perlen an der Schnur: Hochblauen, Köhlgarten, Sirnitz und Belchen. Müllheim und Badenweiler sind weitere Stationen. Den Klemmbach entlang, führt die Route hinauf zum Kreuzweg – dem Schwarzwaldpass der Region mit immerhin 1.071 m Höhe. Zurück ins Münstertal geht es flott durch ein romantisches Seitental zu Füßen des Belchen – eine ideale Einroll-Runde für weitere Schwarzwaldabenteuer. RUNDTOUR: 63 km HÖHENMETER: pq 910 m START/ZIEL: Bahnhof Münstertal Info AN-/ABREISE: PKW + Parken: Bahnhof Münstertal, Belchenstraße, 79244 Münstertal, Parken kostenlos ÖPNV: Bahnhof Münstertal, Endhaltestelle der S3 (Münstertalbahn) EIGENSCHAFTEN: Bett+Bike-Gastgeber am Weg • Fahrrad- Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen vorhanden TOURENINFOS: Radwanderkarte „sans frontière“ (Tourist-Informationen Staufen und Münstertal) INFO: Ferienregion Münstertal Staufen Wasen 47, 79244 Münstertal, Tel. 07636/70 74 0 touristinfo@muenstertal-staufen.de www.muenstertal-staufen.de FRANKREICH RHEIN d´Alsace d´Alsace Canal Canal Gran Grißheim NEUENBURG am Rhein m 1200 1000 800 600 Münstertal 400 200 Hartheim Bremgarten Eschbach HEITERSHEIM Hügelheim Auggen Sehenswürdigkeiten Altstadt Staufen mit Burg • Rheinauen bei Grissheim • Römische Therme Badenweiler • Karsee Nonnenmattweiher Schlatt Bad Krozingen Tunsel Sulzbach Sulzbach Buggingen MÜLLHEIM Gallenweiler Oberweiler Möhlin Möhlin magen Neu magen Neu Badenweiler Klemmbach STAUFEN i. Breisgau Schweighof Blauen 1165 Ehrenkirchen Bollschweil Ebringen Wittnau Pfaffenweiler Sölden Ballrechten- Münstertal -Dottingen Untermünstertal Roten- SULZBURG Rammelsbacher Eck 867 buck Schallstadt Münsterhalden Möhlin Möhlin Heubronn Köhlgarten 1224 0 5 km Münstertal 10 20 30 40 50 63,0 36 Brettenbach 36 Antoniusbuche Schuttertal/ Geisberg G S N h h c c o o l l s s l l e f u e T www.die-schönsten-radwege.de 49
Laden...
Laden...
Laden...