Fränkischer Gebirgsweg Deutschland Nürnberg 22 ALLGEMEINE INFOS: Hollfeld Aufseß Betzenstein Bayreuth Hersbruck S FERNWANDERWEG 425 km, 4 Etappen HÖHENMETER: r 9.578 n 9.668 START/ZIEL Untereichenstein (Issigau)/ Hersbruck AN- UND ABREISE 95188 Untereichenstein (Ortsteil von Issigau)/91217 Hersbruck ÖPNV: DB bis Bhf Blankenstein bei Untereichenstein oder Bhf Hersbruck, www.bahn.de SCHWIERIGKEIT: BESTE WANDERZEIT ganzjährig, zu empfehlen aber sicherlich im Frühjahr oder Herbst ERLEBNISPROFIL Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, Felsengarten Sanspareil, Burg Pottenstein, Burg Zwernitz, Burg Rabenstein, Kloster Waldsassen, Neues Schloss Bayreuth u.v.m Franz-Liszt-Museum, Goldbergbaumuseum Goldkronach, Jean-Paul-Museum, Richard Wagner Museum, Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck Porzellanikon u.v.m. www.fraenkischergebirgsweg.de Waischenfeld FRANKENWALD Münchberg Zell Kulmbach Kirchenlamitz Bischofsgrün FRÄNKISCHE SCHWEIZ Creussen Plech Pegnitz Issigau Hof Selbitz Fränkischer Gebirgsweg Ob vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb oder vom Frankenwald über das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz ins Nürnberger Land – Einblicke in die vielseitige Wanderregion Franken bieten diese zwei Fernwanderwege. Der Qualitätsweg „Fränkischer Gebirgsweg“ verbindet die höchsten Gipfel Frankens, führt durch geheimnisvolle Felsenlabyrinthe und Höhlen und kreuzt zahlreiche Kulturstädte und stolze Burgen. Die bestens ausgeschilderte Tour hat eine Länge von rund 425 km und führt vom Frankenwald und Fichtelgebirge Arzberg FICHTELGEBIRGE Waldsassen Fuchsmühl NÜRNBERGER LAND durch die Fränkische Schweiz bis nach Hersbruck im Nürnberger Land. Die Route bietet Höhepunkte sowohl in landschaftlicher als auch kultureller Hinsicht. Ausgehend von der bayerisch-thüringischen Landesgrenze in Untereichenstein bei Issigau bringt sie die Wanderer über die Hochlagen der fränkischen Mittelgebirge. Naturschutzgebiete wie die Täler der Eger und der Röslau, Burgruinen, prunkvolle Schlösser, Kirchenbaukunst, Kunstschätze, Granitblockmeere und Felsengärten machen den Reiz der Strecke aus, die auch Wanderern ohne „Hochgebirgskondition“ großes Vergnügen bereitet. GENAUER WEGVERLAUF, GPX-TRACK UND WEITERE HARDFACTS ZUM DOWNLOAD im TourenGuide „Europas Schönste Wanderwege“ www.europas-schoenste-wanderwege.de Wanderung zum Plattengipel am Ochsenkopf © Fichtelgebirge / Andreas Hub
Deutschland Frankenweg Heidenheim Frankenweg - Vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb OBERMAIN•JURA ALLGEMEINE INFOS: FERNWANDERWEG 520 km, 8 Etappen HÖHENMETER r 10.741 n 10.774 START/ZIEL Untereichenstein (Ortsteil von Issigau)/Harburg AN- UND ABREISE PKW: 95188 Untereichenstein (Ortsteil von Issigau)/86650 Wemding ÖPNV: DB bis Bhf Blankenstein bei Untereichenstein oder Bhf Harburg, www.bahn.de SCHWIERIGKEIT: BESTE WANDERZEIT ganzjährig, zu empfehlen aber sicherlich im Frühjahr oder Herbst ERLEBNISPROFIL Wülzburg bei Weißenburg i.Bay., Basilika Gößweinstein, Kloster Banz, Friedrich- Wilhelm Stollen, Schloß Greifenstein, Burg Gößweinstein, Festung Rosenberg Flößereimuseum Unterrodach, Brauer- und Büttnermuseum Weißenbrunn, Deutsches Zinnfigurenmuseum www.frankenweg.de Gleich zum Start des Frankenwegs im Frankenwald warten mit dem Wolfstein und dem Döbraberg, dem „Dach des Frankenwaldes“, schöne Gipfelerlebnisse. Bei Weismain erreicht der Weg das Gebiet „Obermain•Jura“, wo Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein mit ihrer Baukunst faszinieren. Weiter führt die Tour nach Heiligenstadt in die Fränkische Schweiz mit Schloss Grei- Scheßlitz FRÄNKISCHE SCHWEIZ Bamberg Heiligenstadt Bayreuth fenstein und bizarren Formationen hell über Weißenburg i.Bay., die auf die Spuren Pottenstein der Römer führt. Vom Hahnenkamm leuchtender Dolomitfelsen. Das Entrée im Nürnberger Land bilden Burg Hohenstein – hier hat man von Schloss Spielberg aus und die Festung Rothenberg bei Schnaittach. einen herrlichen Ausblick – geht es zur Über Neumarkt i. d. Oberpfalz führt Schwäbischen Alb, vorbei an Ortschaften NÜRNBERGER LAND Hersbruck der Frankenweg in den Naturpark Altmühltal. In Berching verzaubert das mit- Wemdings steht die Wallfahrtskirche im Fränkischen Seenland. Vor den Toren Nürnberg Altdorf telalterliche Stadtbild und in Thalmässing Maria Brünnlein, deren Quellwasser Heilkräfte nachgesagt werden. Schlusspunkt Neumarkt die keltische Vergangenheit. Auf dem i.d.Opf. des Frankenwegs erreicht: die Wülzburg Weißenburger Jura wird ein Höhepunkt stadt Harburg. des Frankenwegs ist die einstige Reichs- Harburg Bad Staffelstein FRÄNKISCHES SEENLAND Wemding Kronach NATURPARK Issigau Naila S FRANKENWALD Kulmbach Berching Thalmässing ALTMÜHLTAL GENAUER WEGVERLAUF, GPX-TRACK UND WEITERE HARDFACTS ZUM DOWNLOAD im TourenGuide „Europas Schönste Wanderwege“ www.europas-schoenste-wanderwege.de www.wandermagazin.de 23 Wanderdrehkreuz im Frankenwald © Frankenwald Tourismus / Maria Setale
Laden...
Laden...
Laden...