Ehrenberger Klause Baden-Württemberg | Schwäbische Alb wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG komfortwandern Beutenbach Aasrücken 539 Fils wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG naturvergnügen Kuchen Eybach Esger 548 684 Burgruine Hohenstaufen H o h e n s t a u f e n Hohenstaufen Stixenhöfe Buhbächle Unterböhringen 751 Oberböhringen Fils GEISLINGEN a.d. Steige wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG kulturerlebnis Meerbach 0 500 m NSG Spielburg Hohrein Gotthardshof Ailstraße Merzenhöfe Esc henbach Sonnental Fladenhof Holzhäuser Hof Röhrbach Hausen a.d. Fils 0 1 km M i c h e l s b e Fils r g Bad Überkingen m 700 600 500 Wäscherschloss 400 300 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11,5 STAUFER-RUNDE Wäscherschloss Rundwanderung kulturerlebnis 11,5 km Gehzeit: 3,5 Std. Der Löwenpfad „Staufer-Runde“ zwischen Göppingen und Wäschenbeuren verbindet in eindrucksvoller Weise die historischen Stauferstätten der Ruine Hohenstaufen und des Wäscherschlosses. Auf dem Weg wird man immer wieder von atemberaubenden Ausblicken, mystischen Fluss- und Waldtälern sowie den Zeitspuren der Staufer überrascht. HÖHENMETER: je 372 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Parkplatz am Wäscherschloss oder Parkplatz Schottengasse (Jugendherberge) AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz am Wäscherschloss oder Schottengasse (Jugendherberge) ÖPNV: Bhf. Göppingen, Buslinie 931 oder 932 oder X93 in Richtung Schwäbisch Gmünd ZOB, Haltestelle „Wäschenbeuren Schillerstr.“, „Wäschenbeuren Wäscherhofstr.“ bzw. „Wäschenbeuren Marktplatz“ (Linie X93) ca. 8 Gehminuten (700 m) bis zur Tour, ca. 20 Gehminuten (ca. 1,7 km) bis zum Startpunkt. m 620 600 580 Ailstraße 560 540 520 1 2 3 SPIELBURG-RUNDE Ailstraße Der Löwenpfad „Spielburg-Runde“ in Hohenstaufen verbindet die wunderschöne und idyllische Spielburg mit dem Göppinger Hausberg. Die recht kurze Tour eignet sich besonders für einen spontanen Nachmittagsspaziergang für die ganze Familie und hebt sich insbesondere durch die wunderschöne Spielburg und die Aussichten auf den Landkreis Göppingen hervor. HÖHENMETER: je 109 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Parkplatz am Dorfplatz Hohenstaufen AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Dorfplatz (Ortsmitte) oder Schottengasse (Jugendherberge) ÖPNV: Bhf. Göppingen Buslinie 933 Rtg. Hohenstaufen bis Haltestelle „Hohenstaufen, Rathaus/Dorfplatz“. 3,5 Rundwanderung komfortwandern 3,5 km Gehzeit: 1,5 Std. m 750 600 FELSENRUNDE Zum guten Hirten 450 NSG Hausener Wald NSG Hausener Wald 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 13,3 Gainfarn Kottingbrunn Rundwanderung naturvergnügen 13,3 km Gehzeit: 4,5 Std. Im Bereich des Naturschutzgebietes Hausener Wand in Bad Überkingen erwarten den Wanderer eindrucksvolle Ausblicke in das idyllische Filstal, gepaart mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und vielen geologischen wie botanischen Highlights am Wegesrand. Insbesondere die einzigartige Reliefgestaltung des sogenannten „Doppelten Albtraufs“ mit seinen imposanten Felsformationen im Naturschutzgebiet Hausener Wand zeigt auf dieser Wandertour die typischen Besonderheiten der Alb beeindruckend auf. HÖHENMETER: je 428 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: NSG Hausener Wand in Bad Überkingen AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Autalhalle, Kurpark und Thermalbad in Bad Überkingen ÖPNV: Bhf. Geislingen/Steige, dann Buslinie 965 Richtung Unterböhringen und 966 Richtung Wiesensteig (ca. stündliche Anbindung) bis Haltestelle „Bad“ in Bad Überkingen. Felsformation Spielburg Burg Wäscherschloss, Burgruine Hohenstaufen, Geschichte des Staufergeschlechts, Barbarossakirche, Die Staufer-Ausstellung am Hohenstaufen Die Staufer-Ausstellung am Hohenstaufen Felsformation Spielburg, Hohenstaufen Jungfraufelsen, Hausener Felsen, Ramsfels, eindrucksvolle Ausblicke von der Felskante ins Tal Naturschutzgebiet Hausener Wand 94
GEISLINGEN a.d. Steige Ehrenberger Klause D ü r r Galgenberg 714 Galgenberg 714 D ü r r Krettenbach Krettenbach e n t a l Bad Deggingen Ditzenbach e n t a Bad Ditzenbach l Fils Deggingen Fils Sommerberg 725 Kilianskreuz Buschelkapelle Berneck Reichenbach Schweizerkopf Reichenbach 905 Kilianskreuz Kloster und Wallfahrtskirche Ave Maria 466 Calw Hartmannshof Kapelle Fils Duchstetten 786 Gaistal 0 1 km m 750 m 750 Rundwanderung 700 650 traumtour 600 550 600 8,5 km Wallfahrtskirche Ave Maria Wallfahrtskirche Ave Maria 500 550 Wallfahrtskirche 1 2Ave Maria3 4 5 6 7 8 8,5 Wallfahrtskirche Ave Maria 500 Gehzeit: 2,75 Std. 1 2 3 4 5 6 7 8 8,5 AVE-WEG Sommerberg 725 Kloster und Wallfahrtskirche Ave Maria Buschelkapelle Oberbergfels 752 Duchstetten 786 Berneck Schonterhöhe Oberbergfels 752 Schonterhöhe 0 1 km Die Wallfahrtskirche Ave Maria ist das eindrucksvolle Highlight des Löwenpfads „Ave-Weg“ in Deggingen. Gleich zu Beginn der Tour lohnt ein Besuch des Kleinods des deutschen Spätbarocks. Danach geht es steil bergauf und immer am Trauf entlang mit traumhaften Ausblicken in das Obere Filstal in Richtung Bad Ditzenbach, bevor es durch Wald und Obstwiesen wieder zurück nach Deggingen geht. Fils Kapelle 73 Tanneneck Hohler Fels wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG traumtour 73 Schweizerkopf 905 466 Calw Hartmannshof Hausen Unterböhringen a.d. Fils Altenstadt Michelsberg Tanneneck wanderbares Oberböhringen Hohler Fels deutschland Michelsberg Q UALITÄTSWEG 751 Gaistal Rohrbach Rohrbach Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband traumtour Hausen a.d. Fils Unterböhringen Michelsberg 751 Michelsberg Aufhausen Bad Überkingen Aufhausen 0 1 km 0 1 km Fils Fils Oberböhringen Schimmelmühle Bad Überkingen Kahlenloch Türkheim Altenstadt Türkheim Hangerberg 704 Wagrain 700 Tanneneck Hofstett am Steig Schimmelmühle Hohler Fels Wittingen Kahlenloch Ostlandkreuz Fils Bodenfels Liebelsberg Geislingen an der Steige Ostlandkreuz Geiselstein Tirolerfels Weiler ob Helfenstein Eybach Amstetten Weiler ob Helfenstein Hartmannshof Hofstett am Steig Rohrach Wagrain 700 m m 700 Liebelsberg 700 Türkheim Türkheim Türkheim Rundwanderung Türkheim 680 660 traumtour 640 620 640 13,2 km 600 620 600 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13,2 Gehzeit: 4 Std. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13,2 FILSTALGUCKER Fils Bodenfels Geislingen an der Steige Tirolerfels Hangerberg 704 Geiselstein Wittingen Auf dem Löwenpfad Filstalgucker bieten sich im Herzen des Filstals immer wieder großartige Aussichten, wie beispielsweise vom Geiselstein, dem Tiroler Fels oder vom Kahlenstein. Ausgedehnte Buchenwälder findet man ebenso wie die für die Albhochfläche typischen Wacholderheiden. Und die Höhle am Kahlenstein bietet eindrucksvolle Einblicke in die Geologie der Schwäbischen Alb. Rohrach Eybach Amstetten 73 Schweizerkopf 905 466 Calw Gaistal N P O L E 73 Schweizerkopf 905 466 Calw Hartmannshof Tanneneck Hohler Fels Gaistal m 800 750 700 650 600 Lindach Ruine Reußenstein N P O L E wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG traumtour Neidlingen Reußenstein Große Weite 785 Grauer Stein 693 Hochbuch 829 Ziegelhof Feldkopf 796 Eckhöfe Papiermühle Bussen Schertelshöhle 838 Filsursprung Papiermühle Papiermühle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14,0 FILSURSPRUNGRUNDE H a A u t s e a l n t Bläsiberg Wiesensteig Ave Maria (Tugstein) Berneck 0 1 km Kottingbrunn Hausen Oberböhringen Rundwanderung a.d. Fils traumtour 14 km Gehzeit: 4 Std. Jede Menge Abwechslung bietet der Löwenpfad Filsursprungrunde in Wiesensteig. Er folgt dem idyllischen Lauf der jungen Fils, führt zu sagenhaften Ausblicken, durch die mystische Kulisse der Ruine Reußenstein und begeistert mit verträumten Hohlwegen im Autal oder nahe der Schertelshöhle. Eine Runde Natur pur in Wiesensteig! l a Bläsiberg 790 Papierfelsen 750 Raller 813 Ostwang 815 Fils Lämmerbuckel 820 Fils Hörnlehütte HÖHENMETER: je 333 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Parkplatz Ave Maria in Deggingen AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Ave Maria, Ave Maria Weg 1 , 73326 Deggingen ÖPNV: Bahnhof Geislingen/Steige. Bus 966 Richtung Wiesensteig bis „Ave Maria“ in Deggingen. HÖHENMETER: je 150 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Türkheim, Wanderparkplatz bei der Kirche AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Dorfkirche Geislingen-Türkheim. Zusätzliche Parkplatzmöglichkeiten bei der Fa. Clauss, Parkplatz Geiselsteinhaus oder am Parkplatz Schildwacht (Nähe Ostlandkreuz) ÖPNV: Bahnhof Geislingen/Steige. Mit Buslinie 350 (ca. stündliche Anbindung) bis Haltestelle „Türkheim“ in der Ortsmitte. HÖHENMETER: je 262 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Parkplatz Papiermühle AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Papiermühle ÖPNV: Bhf Geislingen/ Steige, dann Buslinie 966 oder Bhf Göppingen, dann Buslinie 981 Richtung Wiesensteig bis Haltestelle „Wiesensteig Rathaus“. Zum Einstieg des Löwenpfads ca. 2 km Fußweg. Kilianskreuz, Oberbergfels Ave Maria, Buschelkapelle Tiroler Fels, Ostlandkreuz Kahlenstein Filsursprung Ruine Reußenstein 95
114 Wanderwege ausführliche Touren
Klar, die Wintermonate stehen für
Prädikate - der Wanderwege-TÜV So
Aufmacher: Verwunschene und dramati
www.murgleiter.de Schmale Pfade auf
www.lahnwanderweg.de Perfekte Besch
Schloss Eberstein in mitten von Wei
Q UALITÄTSREGION QUA LITÄTSREGION
unten: Der Spaß steigert sich mit
Route an Hügelgräbern vorbei, beg
www.naturwanderpark.eu Entspannung
Im Wald verstecken sich die Lemberg
Niedersachsen | Rotenburg (Wümme)
4 193036 605908 10211 Ein ganzes Ja
Ausflugslokal Pritzhagener Mühle B
Thüringen | Kyffhäuser Bahnhof So
81 wanderbares deutschland Kammerfo
Das (Wander-)Glück liegt oft so na
Zschopau Wanderland Sachsen Die wic
Saale Sachsen | Erzgebirge, Vogtlan
Blick vom Adamsberg Richtung Lilien
Laden...
Laden...
Laden...