RegioPanorama

Aufrufe
vor 1 Jahr

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

Baden-Württemberg |

Baden-Württemberg | Südschwarzwald Brettenbach Aselfingen BLUMBERG Zollhaus Aitrach GENIEßERPFADE Achdorf WanderParadies Wutach Schwarzwald und Alb Buchberg 815 Sauschwänzlebahn Büchel 778 Reute Dietfurth Kreuzmoos Remsbach Tennenbron Kirchtal ParadIeS TOUr Blumegg Bühl 685 Epfenhofen Fützen Randen Talübergang Fützen © Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und erleben Sie unvergessliche Momente auf der einzigartigen Museumsbahnstrecke in wunderschöner Natur. • zwei Übernachtungen mit Frühstück • Willkommensgetränk • individuelle Wanderung über den Sauschwänzle-Weg • Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Besuch des Eisenbahnmuseums • Blumberger Wanderkarte • Überraschungspaket • KONUS-Gästekarte Preis p. P. im DZ ab 127,50 € im EZ ab 153,50 € Wander- und Schinkengenuss In den Wutachflühen © Stadt Blumberg Natur- und historisches Eisenbahn-Erlebnis auf dem Sauschwänzle-Weg Der Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad bietet Panoramablicke und führt über Felder und Wiesen. Bevor man den urwüchsigen Abschnitt der Wutachflühen betritt, gibt es zu Beginn einen eindrucksvollen Tiefblick. Die Wutachflühen bringen naturbegeisterte Wanderer mit ihren steil aufragenden Felstürmen, gigantischen Farnen, bemoosten Steinen und knorrigen Wurzeln zum Staunen. Auch wer mehr über den Schwarzwälder Schinken erfahren möchte, ist auf dem Sauschwänzle- Weg richtig. Auf interaktive Weise vermitteln drei Installationen Wissenswertes über Heimat, Tradition und Herstellung der berühmten regionalen Spezialität. Wer bis Lausheim-Blumegg wandert, kann von dort aus mit der Sauschwänzlebahn zurück zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus fahren. Stilgerecht wird die Sauschwänzlebahn mit historischen Dampf- bzw. Dieselloks befahren. So erlebt man nostalgisches Eisenbahn-Flair mit Ausblicken in die wunderschöne Natur. INFO: Touristinfo Blumberg, Hauptstr. 52, 78176 Blumberg | Tel. 07702/5 12 00 | touristinfo@stadt-blumberg.de | www.stadt-blumberg.de | www.sauschwaenzlebahn.de instagram.com/ sauschwaenzlebahn_blumberg facebook.com/ sauschwaenzlebahn Haltepunkt Lausheim-Blumegg 0 1 km Mühlbach Grimmelshofen Worberg 681 Birchenhof S C H W E Reichenberger Höfe m 800 700 Bahnhof Zollhaus 600 500 Haltepunkt Lausheim-Blumegg 400 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10,5 Sauschwänzle-Weg Streckenwanderung, 10,5 km, bis Haltepunkt Lausheim-Blumegg (Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn) GEHZEIT: ca. 3,5 Std. HÖHENMETER: 255 m 454 m SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Bahnhof Blumberg-Zollhaus/ Haltepunkt Lausheim-Blumegg AN-/ABREISE: PKW: Bahnhofstr. 1, 78176 Blumberg ÖPNV: Zollhaus Bahnhof, Blumberg, www.bahn.de Sauschwänzlebahn, Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk, Mühle im Weiler Wutachflühen, Panoramablick auf die Schweizer Alpen I Z Schlafplatz Auerhahn 82

In der Gauchachschlucht bei Hüfingen Der Linacher Stausee bei Vöhrenbach Der WasserWeltenSteig Vom Schwarzwald bis zum Rheinfall Die Günterfelsen bei Furtwangen Der Blindensee bei Schönwald im Schwarzwald Alle Bilder © Schwarzwald-Baar-Kreis, Thomas Bichler Es gibt kaum etwas, was Menschen mehr fasziniert als Wasser in seiner natürlichen Umgebung. Wasser ist Entschleuniger. Wasser ist Kraftspender. Wasser ist Lebenselixier. Der als Premiumfernwanderweg ausgezeichnete WasserWeltenSteig präsentiert auf seinen 109 Kilometern Wasser in seinen unterschiedlichsten Formen. Dabei folgt er den sanften Höhenzügen entlang der Wasserscheide zwischen Rhein und Donau und erschließt die vom Wasser geprägte Landschaft im Naturpark Südschwarzwald und des Randen. Am Weg stürzen Wasserfälle Baden-Württemberg | Schwarzwald | Schweiz81 Wandern Sie ganz unbeschwert auf dem WasserWeltenSteig mit der Pauschale "Wandern ohne Gepäck". Alle Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage wasserweltensteig.de tosend ins Tal – wie am Start an den Triberger Wasserfällen und am Ziel am majestätischen Rheinfall. Dann wieder plätschern Bäche sanft am Wegrand oder springen munter über Kaskaden durch ursprüngliche Schluchten, wie in der Gauchachschlucht. Wasser verlockt unterwegs zu erfrischenden Bädern, verzaubert geheimnisvoll als stiller Moorsee oder in wilden Schluchten. Wasser ist am WasserWeltenSteig nahezu allgegenwärtig. INFO: PROJEKTSTELLE WASSERWELTENSTEIG, Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis, Am Hoptbühl 2, 78048 Villingen-Schwenningen www.wasserweltensteig.de Gutach Gutach Wilde Wilde Alb Alb Gutach Gutach Josbach Josbach Haslach Haslach Schwarza Schwarza Gutach Gutach Mettma Mettma Linach Linach Schlücht Schlücht 81 Triberg St. Georgen i. Schwarzwald ROTTWEIL Triberg i. Schw. St. Georgen i. Schwarzwald ROTTWEIL i. Schw. Berggasthof VILLINGEN- 1149 Brend SCHWENNINGEN Berggasthof VILLINGEN- Brend Furtwangen i. Schw. 1149 SCHWENNINGEN Trossingen Furtwangen i. Vöhrenbach Schw. Trossingen Vöhrenbach Bad Dürrheim Hammereisenbach Bad Dürrheim Hammereisenbach Donaueschingen Donaueschingen Unterbränd Geisingen Titisee- Neustadt Bräunlingen Unterbränd Geisingen Titisee- Hüfingen Titisee Neustadt Bräunlingen Hüfingen Titisee Löffingen Blumberg Bonndorf Löffingen Achdorf Blumberg Tengen i. Schwarzwald Bonndorf Schluchsee Siblinger Randenhaus Tengen i. Schwarzwald Achdorf Schluchsee Siblinger Randenhaus Stühlingen Waldshut- Tiengen Waldshut- Tiengen Kirnach Kirnach Breg Breg Brändbach Brändbach Ehrenbach Steina Steina Gauchach Gauchach Wutach Wutach Ehrenbach Streckenwanderung: 109 km, 6 Etappen Stühlingen SCHAFFHAUSEN SCHAFFHAUSEN Neuhausen am Rheinfall Neuhausen am Rheinfall 0 10 km Wutach Wutach 0 10 km Neckar HÖHENMETER: 2.100 m 2.400m SCHWIERIGKEIT: START: Triberger Wasserfall, Triberg im Schwarzwald ZIEL: Neuhausen am Rheinfall, Schweiz AN-/ABREISE: PKW: 78098 Triberg im Schwarzwald ÖPNV: Bahnhof Triberg, www.efa-bw.de Triberger Wasserfälle, Deutschlands höchster Wasserfall; Rheinfall, Europas größter Wasserfall Tolle Aussichtspunkte mit Blick über den Schwarzwald, bis hin zu den Alpen Breg Breg Brigach Brigach Eschach Eschach StilleMusel StilleMusel Donau Durach Durach Neckar Donau Aitrach Aitrach Rhein Rhein m 1100 m 1100 900 900 700 Triberg i. Schwarzwald 700 500 Triberg i. Schwarzwald Neuhausen am Rheinfall 500 300 Neuhausen am Rheinfall 300 20 40 60 80 109,0 20 40 60 80 109,0 Unterberg 529 Unterberg 529 NSG Moosheide NSG Tuppenübung Moosheide Senne Tuppenübung Hohler Senne Fels Hohler Fels 83