Rheinland-Pfalz | Nahe Natur genießen auf der Vitaltour Rotenfels © Naheland-Touristik, Peter Bender Vitaltour Stein, Wein & Farbe © Naheland-Touristik GmbH, Moritz Attenberger Vitaltour Felsengarten © Naheland-Touristik GmbH, Moritz Attenberger Serpentinenpfade führen auf 15 km durch die Natur bei Bad Kreuznach. So geht es durch tiefe Wälder, über bunte Wiesen und zu schroffen Felsformationen. Die 3x3 Salinental Vitaltouren Ebernburg, Rotenfels und Rheingrafenstein können flexibel verkürzt werden und als ClassicTour und als leichter Spazierwanderweg gewandert werden. Auf 13 km führt die Bärenroute durch die Naturlandschaft des Naturpark Soonwald Nahe. Start und Ziel ist die Ruine Vitaltour Eremitenpfad © Naheland-Touristik, Moritz Attenberger der Naumburg, die herrschaftlich über Bärenbach thront. Mittelalterlich wird es auf dem knapp 14 km langen 3-Burgen-Weg. Von Kirn aus geht es vorbei an der Kyrburg in den Wald um Schloss Wartenstein. Dort führt der Rundwanderweg in die Kirner Dolomiten mit der Burgruine Stein- Kallenfels. Der Wildgrafenweg lädt zur 13 km-Wanderung durch das geologisch spannende Kellenbachtal ein. Für viele ist der Skywalk in St. Johannisberg das Highlight des Weges: die 65 qm Plattform ragt sieben Meter über die Klippe eines einstigen Steinbruchs. Die Vitaltour Felsengarten hält, was der Name verspricht, und führt auf 14 km durch das Kellenbachtal zu schroffen Wänden und beeindruckenden Felsen. Durch die Bockenauer Schweiz dreht die Vitaltour Schlossweg ihre Runde auf knapp 9 km. Das Schloss, das der Tour ihren Namen verleiht, ist die 1774 erbaute Winterburg. Ausgehend vom Weindorf Wallhausen lernen Wandernde auf der 12 km langen Vitaltour Stein, Wein & Farbe, wie die Geologie des Nahelands das Leben in der Region beeinflusst. So geht es um Bodennutzung, Architektur und natürlich auch um den Weinbau. Von dem Örtchen Stromberg aus führt Michels Vitaltour durch die Feld- und Wiesenlandschaft in einer 13 km langen Runde. Unterwegs lernen Wandernde u.a. die Geschichte des „Deutschen Michel“ als Tugendideal des Barock kennen. Die rund 13,5 km Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg führt zu kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, Relikten des Bergbaus und Tälern voll ungezähmter Natur mit den Lemberggeistern – und errang in der Wahl zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2021“ den dritten Platz. Wie der Name verrät, gibt es auf der Vitaltour Wald, Wein & Horizonte auf 17 km wunderbare Aussichten, kühle Wälder und die mediterran anmutenden Weinlagen zu entdecken. Der 9,3 km lange Eremitenpfad bei Bretzenheim lädt ein, die spirituellen Aspekte des Wanderns zu erkunden. Inspiration dafür ist die Eremitage Bretzenheim – das einzige Felsenkloster nördlich der Alpen-, die etwa auf der Hälfte des Weges liegt. Mit knapp 9 km ist der Kuckucksweg eine der kürzeren Vitaltouren. Rund um das beschauliche Hergenfeld finden Wandernde Zeit zum Entschleunigen. INFO: NAHELAND-TOURISTIK GMBH Bahnhofstr. 37, 55606 Kirn, info@naheland.net www. naheland.net facebook.com/ Naheland-Touristik Instagram.com/ Nahe.land 74
Pommerbach e Cochem MOSEL Flaumbach Premiumwandern an der Nahe Dünnbach Der Soonwaldsteig und die 16 Vitaltouren Mörsdo rfer Bach Lützbach Baybach Ehrbach Kastellaun Simmerbach St. Goar St. Goarshausen Oberwesel Kaub Bacharach Lorch Wisper Rheinland-Pfalz | Nahe ermeskeil n Lieser Prims Alf f Primstalsperre Prims Nonnweiler Theel H Mosel o Bostalsee Marpingen Alf Bernkastel- Kues Dhron Erbeskopf 816 Nahe Tholey Blies Oberthal Ill Feilbingert Traben- Trarbach Morbach d c h w a l Traunbach Nohfelden Namborn Zell I d a r w Hohlbach Birkenfeld Freisbach H u n s Idarkopf 746 a l d Steinbachtalsperre Nahe Freisen St. Wendel Kohlbach Sohren Idarbach Rhaunen Kirchberg Bundenbach Herrstein Simmerbachtal Bärenbach Idar-Oberstein Baumholder Ohmbach r ü c Hahnenbach Nahe Lütze Kusel Steinalp k l soon Gemünden Altenglan Rammelsbach Simmern Simmerbach S o o Rheinböllen Winterburg Daubach Auen Simmertal Hochstetten-Dhaun Kirn Glan n Talbach w a l Ellerspring 657 Bad Sobernheim Glan Meisenheim Lauterecken Wolfstein Lauter 0 10 km Hergenfeld Stromberg Wallhausen Guldental Bad Kreuznach Ellerbach Bad Münster am Stein- Ebernburg Odenbach Kandrich 637 Staudernheim Odernheim Miesenbach KAISERSLAUTERN Schwere Wanderung Ramstein Soonwaldsteig d Binger Wald Bretzenheim Obermoschel Alsenz Rockenhausen Otterberg Rhein Rüdesheim Bingen Nahe Jägerhaus Appelbach 1. Soonwaldsteig (schwer) 83,8 km, 2.650 m 2.770 m, Gehzeit 25 Std. / 6 Etappen 2. Vitaltour Willigisweg (schwer) 19,6 km, je 622 m, Gehzeit 7 Std., leicht 3. Vitaltour Um die Wüstung (schwer) 15,5 km, je 441 m, Gehzeit 4:30 Std. 4. Vitaltour Ebernburg (schwer) 15 km, je 311 m, Gehzeit 4:25 Std 5. Vitaltour Rotenfels (schwer) 16,6 km, je 560 m, Gehzeit 5:50 Std. 6. Vitaltour Rheingrafenstein (schwer) 14,9 km, je 380 m, Gehzeit 4:40 Std. 7. Vitaltour Bärenroute (mittel) 13 km, je 394 m, Gehzeit 4:30 Std. 8. Vitaltour „3-Burgen-Weg“ (mittel) 13,9 km, je 441 m, Gehzeit 4:10 Std. 9. Vitaltour Wildgrafenweg (mittel) 13 km, je 410 m, Gehzeit 4:15 Std. 10. Vitaltour Felsengarten (mittel) 14 km, je 325 m, Gehzeit 4:10 Std. 11. Vitaltour Schlossweg (mittel) 9,4 km, je 301 m, Gehzeit 2:45 Std. 12. Vitaltour Stein, Wein & Farbe (mittel) 11,6 km, je 295 m, Gehzeit 3 Std. 13. Michels Vitaltour (mittel) 13,2 km, je 427 m, Gehzeit 4:40 Std. 14. Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg (mittel) 13,5 km, je 391 m, Gehzeit 4:15 Std. 15. Vitaltour Wald, Wein & Horizonte (mittel) 16,8 km, je 318 m, Gehzeit 4:45 Std. 16. Vitaltour Eremitenpfad (mittel) 9,3 km, je 163 m, Gehzeit 2:15 Std. 17. Vitaltour Kuckucksweg (leicht) 8,7 km, je 203 m, Gehzeit 2:30 Std. Weitere 19 Traumschleifen können ebenfalls erwandert werden.
114 Wanderwege ausführliche Touren
Klar, die Wintermonate stehen für
Prädikate - der Wanderwege-TÜV So
Aufmacher: Verwunschene und dramati
www.murgleiter.de Schmale Pfade auf
www.lahnwanderweg.de Perfekte Besch
Schloss Eberstein in mitten von Wei
Q UALITÄTSREGION QUA LITÄTSREGION
unten: Der Spaß steigert sich mit
Route an Hügelgräbern vorbei, beg
www.naturwanderpark.eu Entspannung
Laden...
Laden...
Laden...