RegioPanorama

Aufrufe
vor 1 Jahr

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

Rheinland-Pfalz | Nahe

Rheinland-Pfalz | Nahe Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg: Blick vom Lemberg © Naheland-Touristik GmbH, Dominik Ketz Premiumwandern an der Nahe 72

Rheinland-Pfalz | Nahe www.naheland.net Soonwaldsteig: Blick zur Schmidtburg © Naturpark Soowald-Nahe, Moritz Attenberger Soonwaldsteig: Aussichtsturm Alteburg © Naturpark Soowald-Nahe, Moritz Attenberger An der Nahe, in Rheinland-Pfalz, lässt sich das Leben genießen – gerne auch wandernd. So lohnt sich für Langstreckenfans eine Wanderung auf dem 83,8 km langen Fernwanderweg Soonwaldsteig. Eingeteilt in sechs Etappen geht es von Kirn ins Hahnenbachtal über die grünen Hügel des Soonwalds bis nach Bingen am Rhein. Ein sanftes Abenteuer – im Einklang mit der Natur – steht im Fokus. Für kürzere Wanderungen eignen sich die 16 Vitaltouren, die als zertifizierte Premiumwanderwege im Tagesformat und mit dem Vitaltour-Logo sicher ausgeschildert durch den Naturpark Soonwald-Nahe führen. Knapp 20 km führt die Vitaltour Willigisweg durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Kulturnutzungen wie Weinbergen, Ackernutzungen und Weiden bis zu dichten Laubwäldern, Auen und Orchideenwiesen. Dabei wird der Weg dank knackiger Anstiege und weiter Aussichten nie langweilig. Auf 15,5 km führt die Vitaltour Um die Wüstung um die Ortslage des Örtchens Rehbach, das hier 1972 einer Einflugschneise zum Opfer fiel. Heute begeistern hier Ruhe und weite Ausblicke über die Mittelgebirgslandschaft. Rund um das pittoreske Weindorf Ebernburg können Wandernde auf der gleichnamigen Vitaltour die beeindruckende Landschaft des Nordpfälzer Berglands erkunden und den Steinskulpturen-Park besuchen. Auf der Vitaltour Rotenfels geht es ausgehend vom namensgebenden Felsmassiv auf 16,5 km durch den Stadtwald nach Bad Kreuznach. Auf dem Rückweg entlang der Hänge bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Nahe. Abwechslungsreich gestaltet sich die Vitaltour Rheingrafenstein. 73