RegioPanorama

Aufrufe
vor 1 Jahr

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

Nordrhein-Westfalen |

Nordrhein-Westfalen | Paderborner Land 33 wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG traumtour Bokel Stukenbrock-Senne Ems Mersch 33 Emsquelle Schweizerkopf 905 466 Calw Hartmannshof Heideblüte im Naturschutzgebiet Moosheide am Heideland Rundwanderweg © Biologische Station Kreis Paderborn – Senne, C. Venne Hövelhof Hövelhof Stukenbrock-Senne NSG Mersch Moosheide Bokel Ems NSG Moosheide Rastplatz Hövelsenn Rastplatz Hövelsenn Hasendorf Hasendorf Emsquelle Tuppenübungsplatz Senne Krollbach Schweizerkopf 905 Tuppenübungsplatz 466 Senne Calw Hartmannshof Tanneneck Kapelle Hohler Fels Reichenbach Panoramablick Bad Ditzenbach Krollbach Gaistal 0 1 km Tanneneck Kapelle Hohler Fels Reichenbach Panoramablick Bad Ditzenbach Gaistal 0 1 km m 350 300 250 Altenbeken 200 Altenbeken 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30,3 VIADUKT WANDERWEG Rundwanderung 30,3 km Gehzeit: 6-7 Std. m m 140 135 130 130 125 120 125 120 Rundwanderung Parkplatz Sandfangteich 6,5 km 1 2 3 4 5 6 6,5 Parkplatz Sandfangteich Gehzeit: Parkplatz Sandfangteich 1,5 Std. 1 2 3 4 5 6 6,5 Parkplatz Sandfangteich HEIDELAND RUNDWANDERWEG Unter Bahnfreunden gehört Altenbeken am Tor zum Eggegebirge längst zum festen Programm. Auf dem Weg wird die besondere Atmosphäre beim Anblick des mächtigen Eisenbahnviadukts spürbar, die Bahnhofsanlagen und die 044-Museums-Dampflok mitten im Ort runden das Erlebnis ab. Der 30 km lange Viadukt Wanderweg rund um Altenbeken ist eine gelungene Kombination aus Eisenbahn- und Naturerlebnis und garantiert fantastische Ausblicke auf den mächtigen Eisenbahnviadukt – Europas größte steinerne Eisenbahnbrücke. HÖHENMETER: je 527 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Denkmal-Lokomotive, Alter Kirchweg in Altenbeken AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz vor dem Eggemuseum, Alter Kirchweg 7, 33184 Altenbeken ÖPNV: Bhf Altenbeken, www.bahn.de und www.fahr-mit.de INFOS: www.viadukt-wanderweg.de Für naturbegeisterte Wanderer ist dieser Rundwanderweg ein absolutes Highlight. Bei der Wanderung durch das Naturschutzgebiet Moosheide werden typische Kiefernwälder und Lichtungen mit charakteristischer Heidefläche durchquert. Etwa auf der Hälfte der Strecke entspringen in einem kleinen, urigen Tal die Quellen der Ems. Kurz darauf erscheint die Weidefläche der halbwilden Senner Pferde, die hier in den Sommermonaten weiden. Das Ems-Informationszentrum bietet zudem vielfältige Informationen über die Ems und ihre Quellen und die angrenzenden Regionen. HÖHENMETER: 16 m 23 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Wanderparkplatz Sandfangteich (Moosheider Straße) AN-/ABREISE: PKW: s. Start/Ziel ÖPNV: Nordwestbahn zwischen Paderborn und Bielefeld – Ausstieg am Bahnhof Hövelhof, Bus-Linien H1 und PS1 zwischen Paderborn und Hövelhof. Ab dem Bahnhof zu Fuß über den Emsquellen Wanderweg INFOS: www.hoevelhof.de, www.sennefuerallesinne.de Der große Viadukt – Europas größte Kalksteinbrücke Plattform am Großen Viadukt, Sommerberg Offene Heideflächen, Emsquellen, Ems-Informationszentrum Senner Pferde 58

RHEINLAND-PFALZ SAARLAND EIFEL | RHEIN-MOSEL-EIFEL | VULKANEIFEL | NAHELAND | SÜDPFALZ 59