Nordrhein-Westfalen | Sauerland 81 Schweizerk 905 25. & 26. Juni 2022: Straßenmalerfestival in Medebach 1. & 2. Oktober 2022: Kulinarisches Wanderwochenende Opolt Kreuz bei Dreislar © Sauerland Wanderdörfer, Klaus-Peter Kappest Unterwegs im Sauerland ©Touristik- Gesellschaft Medebach mbH Medebach Wandern auf der Sonnenseite des Sauerlandes Im Osten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge liegt die Ferienregion Medebach, die wegen ihrer idyllischen, sanft hügeligen Kulturlandschaft und der hohen Anzahl von Sonnenstunden auch liebevoll als die „Toskana des Sauerlandes“ bezeichnet wird. Der 66 km lange Qualitätsweg Medebacher Bergweg verbindet die Hansestadt mit ihren neun schmucken Fachwerkdörfern und bietet dabei so einiges: traumhafte Panoramaweitsichten, unberührte Pfade, die sich durch die Wälder schlängeln, die faszinierende Landschaft der seltenen Hochheide und nicht zuletzt – Sauerländer Gastlichkeit! Ruhr Niedersfeld Hildfeld Küstelberg Grönebach Elkeringhausen WINTERBERG Nuhne Züschen 0 4 km MEDEBACHER BERGWEG Rundwanderung: 69,3 km, 3-4 Etappen HÖHENMETER: Hopperkopf 831 SCHWIERIGKEIT: Itter Titmaringhausen Deifeld Wissinghausen Orke Bollerberg 757 Schloßberg 790 Reetsberg 792 Diemel MEDEBACH Hesborn Glindfeld Medelon je 1.380 m Düdinghausen Berge Dreislar START/ZIEL: Weddelsee oder Marktplatz Medebach AN-/ABREISE: PKW: Marktplatz 1, 59964 Medebach ÖPNV: DB bis Bhf Willingen, Bhf Winterberg oder Bhf Korbach, dann per Bus nach Medebach, www.bahn.de Kalied 745 Hardt 589 Schwerspatmuseum, Drechselmuseum, KUMA – Kunstausstellung Gipfelkreuz Opolt, Hochheide Kahler Pön, Aussichtspunkt Rösberg Referinghausen Oberschledorn Medebach Welleringhausen wanderbares Alleringhausen deutschland Nieder-Schleidern Holtischefeld Aar Eppe Hillershausen Goddelsheim Selbergshöhe 460 Rhadern Münden Orke Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Wilde Aar Q UALITÄTSWEG Aar Dalwigsthal m 800 700 600 500 400 300 Medebach Medebach 10 20 30 40 50 60 69,3 Wamecke Wamecke m 800 m 750 800 700 750 Diemelquelle Diemelquelle Usselner Heide-Kreuz Usselner Heide-Kreuz Usseln Kahler Pöhn Kahler 774Pöhn 774 Titmaringhausen Titmaringhausen Wanderparkplatz Düdinghausen 650 700 Wanderparkplatz Düdinghausen 1 650 1 Kalied Kalied 745 745 Neerdar Wanderparkplatz Düdinghausen Wanderparkplatz Düdinghausen Riepenbach NATURWEG KAHLER PÖN Düdinghausen Düdinghausen 0 Hülsenberg Hülsenberg 607 607 2 3 Wanderparkplatz 4 Düdinghausen 5 5,3 2 3 4 5 5,3 Rundwanderung: 5,3 km; Gehzeit: 1:45 Std. HÖHENMETER: SCHWIERIGKEIT: je 149 m START/ZIEL: Wanderparkplatz Kahler Pön, Medebach- Düdinghausen AN-/ABREISE: PKW: Wanderparkplatz Kahler Pön, Zum Pön, Medebach-Düdinghausen ÖPNV: Medebach- Düdinghausen, Haltestelle Kirche, www.rlg-online.de Traumhafte Fernsichten, z.B. am Usselner Kreuz, Pöngipfel und Kalied Historische Kulturlandschaft: seltene Bergheiden Neerdar Riepenbach 0 Wanderparkplatz Düdinghausen 46 Hartmann Hartmann NSG Mooshe NSG Mooshe Tannene Kapelle Tannenec Kapelle Hohler Fe Hohler Fe Panoramab Ba Panoramab Ditzen Ba Ditzen Bad Gaistal Bad Marxhagen Marxhagen Sulzbach Gaistal Neuhausen Vorwald Sulzbach Neuhausen 1 km Vorwald Hoheleye Rastplatz 1 km Hoheleye Hasend Rastplatz Hasend INFO: TOURISTIK-GESELLSCHAFT MEDEBACH MBH, Marktplatz 1, 59964 Medebach· Tel: 02982/92 186 10 www.medebach-touristik.de facebook.com/ Medebach.Sonnenseite.des.Sauerlandes instagram.com/ medebach.im.sauerland Dem rot-weißen Kreuz folgen auf dem Medebacher Bergweg ©Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Bergheide auf dem Kahlen Pön © Sauerland Wanderdörfer, Klaus-Peter Kappest 52
Q UALITÄTSWEG Q UALITÄTSWEG Nordrhein-Westfalen | Sauerland wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Wallanlage auf dem Borberg Alle Bilder © Klaus-Peter Kappest Sauerländer Qualität Zu Fuß in der Region Brilon Olsberg 02. - 04. Juli: Schützenfest in Olsberg Termine 2022 Juli - August: Brilon Open Air 25. August: Jubiläumsfest der Olsberger Musikvereine 02. - 04. September: Briloner Altstadtfest Die beiden Mehrtagestouren Kneipp WanderWeg Olsberg und Briloner Kammweg sind einige der Aushängeschilder für die erste Qualitätswanderregion des Deutschen Wanderverbandes: Abwechslungs- und aussichtsreich, gut gepflegt und bestens markiert. Die beiden Wege haben sich das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes verdient. Auf dem Kneipp WanderWeg Olsberg geht es auch mal barfuß über den Waldboden oder an den sechs natürlichen Wassertretstellen nach Kneipp mit dem Bein ins kühle Nass. Der Briloner Kammweg führt zu den Höhen der Region. So erwandert man sich spektakuläre Ausblicke über die Mittelgebirgslandschaften in der Qualitätswanderregion. m 800 600 400 Olsberg 200 KNEIPP WANDERWEG OLSBERG Rundwanderung: 43 km, 4 Etappen von 9-19 km HÖHENMETER: SCHWIERIGKEIT: 10 20 30 40 43,0 je 1.533 m START/ZIEL: Kneipp-Park Dr. Grüne, Olsberg AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Ruhrstraße 2, 59939 Olsberg, ÖPNV: DB bis Bhf Olsberg oder Bigge, www.bahn.de Blick ins Ruhrtal vom Olsberg-Gipfel, Weitsicht vom Ohlenberg-Gipfel 6 natürliche Tretstellen nach Kneipp, Maxstollen, Erlebnisweg „Große Freiheit Siebenstern“, Schloss Schellenstein, Schloss Gevelinghausen Olsberg m 800 700 600 500 400 Brilon BRILONER KAMMWEG Rundwanderung: 49 km, 2 Etappen von 23-26 km HÖHENMETER: SCHWIERIGKEIT: Brilon 10 20 30 40 49,0 je 1.657 m START/ZIEL: Brilon Marktplatz AN-/ABREISE: PKW: Am Markt, 59929 Brilon ÖPNV: DB bis Bhf Brilon-Stadt, www.bahn.de Borberg, Ginsterköpfe, Hoher Eimberg, Grenzkamm NRW/Hessen Wechsel von Buchenwäldern und Fichtenwäldern, Kyrillflächen wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband INFO: TOURISMUS BRILON OLSBERG GMBH, BRILON: Tel. 02961/96 99 0 | bwt@brilon.de OLSBERG: Tel. 02962/97 37 0| info@olsberg-touristik.de www.tourismus-brilon-olsberg.de facebook.com/ brilonolsberg instagram.com/ tourismusbrilonolsberg/ Der Kneipp WanderWeg Olsberg führt vorbei am Maxstollen. Blick vom Ginsterkopf auf dem Briloner Kammweg 53
81 Schweizerkopf 905 Thalmässing H
Bayern | Regensburg Beeindruckende
Alle Jahreszeiten bieten einzigarti
Sommer 109
Herbst 111
Winter 113
DICH HAT DIE WANDERLUST GEPACKT? DA
Laden...
Laden...
Laden...