RegioPanorama

Aufrufe
vor 1 Jahr

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

HESSEN

HESSEN NORDRHEIN-WESTFALEN SPESSART | EDERSEE | LAHNTAL | SIEGERLAND-WITTGENSTEIN SAUERLAND | TECKLENBURGER LAND | PADERBORNER LAND 42

Hessen | Spessart Parkplatz am Wiesbüttsee Wiesbüttsee Naturschutzgebiet Wiesbüttmoor Hengstberg 515 Drei Buchen H Flörsbach a r t g r u n d Flörsbacher Höhe 531 Erkelshöhe 517 Hirschberg 535 Flörsbach 0 1 km Kempfenbrunn Ausblick auf Flörsbach © Spessart Tourismus und Marketing Die Spessartspur „Wiesbüttmoor und Flörsbacher Panorama“ ist nur eine von bisher 26 neuen Spazierwanderwegen im Hessischen Spessart. Die kurzen Rundwanderwege Spazierwandern im Spessart verteilen sich über insgesamt 17 Kommunen und haben alle ihren ganz eigenen Charakter. Birken am Wiesbüttmoor © Spessart Tourismus und Marketing Spessartspur "Wiesbüttmoor und Flörsbacher Panorama" Statt hoher Berge und tiefer Täler erwarten Sie im Hessischen Spessart sanfte Hügel, naturbelassene Talauen und grüne Wiesen. Dichte Wälder wechseln sich ab mit offenen Landschaften, die herrliche Ausblicke in das Kinzigtal und über die bewaldeten Spessartkuppen bis in die Rhön freigeben. Als größtes zusammenhängendes Laubmischwaldgebiet Deutschlands mit einer bunten Baumvielfalt und zahlreichen alten Waldbeständen ist der Spessart nicht nur Heimat vieler Pflanzen- und Tierarten, sondern auch gleichzeitig eine märchenhafte Wanderkulisse. Die Spessartspur „Wiesbüttmoor und Flörsbacher Panorama“ startet am idyllischen Wiesbüttsee an der Landesgrenze zu Bayern. Ein besonderes Highlight der Tour ist das angrenzende Naturschutzgebiet Wiesbüttmoor, wo ein Besuchersteg einen direkten Einblick in die einzigartige Pflanzenwelt dieses seltenen Biotops ermöglicht. Oberhalb des Örtchens Flörsbach ergeben sich wundervolle Panoramablicke, die das Wandererlebnis abrunden. Über Wiesen- und Waldwege geht es über den Hartgrund und dann auf dem alten Handelsweg „Birkenhainer Straße“ zurück zum See. m 500 450 Parkplatz am Wiesbüttsee 400 350 Parkplatz am Wiesbüttsee 1 2 3 4 5 6 7 Rundwanderung: 7,5 km Gehzeit: 2-2,5 Std. HÖHENMETER: je 191 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Flörsbachtal AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz „Drei Buchen“ oder Parkplatz am Wiesbüttsee, 63639 Flörsbachtal ÖPNV: Bushaltestelle: Flörsbach Raiffeisenbank Besuchersteg am Wiesbüttmoor Panoramablick über Flörsbach INFO: SPESSART TOURISMUS UND MARKETING GMBH Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen www.spessart-tourismus.de facebook.com/ SpessartTourismus instagram.com/ visitspessart 7,5 43