RegioPanorama

Aufrufe
vor 1 Jahr

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

Die Sparkasse Vogtland

Die Sparkasse Vogtland Arena bei Klingenthal © TMGS, D. Stratmann Friedensglocke auf dem Fichtelberg © TMGS, D. Stratmann • Bastei Aussicht in Deutschlands einzigem Felsennationalpark • Berg und Kloster Oybin • Fichtelberg, höchster Berg Sachsens (1.215 m) in Oberwiesenthal Unsere TOP Foto Spots in Sachsen • Gölzschtalbrücke, die höchste Ziegelsteinbrücke der Welt und einer der sieben Qualitätswanderwege Sachsens. Unterwegs warten Spielzeugmacher und Räucherkerzenmanufakturen, wunderschöne Bergstädte mit historischen Stadtkernen und prächtigen Kirchen, sowie das UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří“. Wo früher Silber, Kobalt und Zinn abgebaut wurden, können Besucher heute noch Stollen befahren und die Zeugnisse des Bergbaus bewundern. Weiter geht’s über den höchsten Berg Sachsens, den Fichtelberg (1215 m) bis zur Endstation Klingenthal im Vogtland. Empfehlenswert ist ein Besuch der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz. Klangvoll verspricht der Besuch im vogtländischen Musikwinkel zu werden: Berühmte Musiker Klassik, Jazz und Rock spielen auf handgefertigten Klang- Schönheiten aus der Region. Das Wander-Highlight schlechthin ist der Vogtland Panorama Weg®. Der abwechslungsreiche Rundweg besticht nicht nur mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg wanderbares Deutschland“, sondern hält, was er verspricht: Bereits der Einstieg gestaltet sich spektakulär an der Göltzschtalbrücke, mit 78 Metern die höchste Ziegelsteinbrücke der Welt und mit ihren 98 Bögen vielleicht das achte Weltwunder. Danach folgen Bilderbuchlandschaften mit zauberhaften Bach- und Flusstälern, einer reichen Tier- und Pflanzenwelt sowie in Deutschland absolut einzigartigen Aus- und Weitblicken, wie beispielsweise der Blick von der in den Himmel hochragenden Skisprungschanze in der Sparkasse Vogtland Arena. Wem das noch nicht ausreicht, der kann auf dem Königsweg rund um Moritzburg, einem 10,8 km langem Rundwanderweg die herausragendsten architektonischen und kulturellen Höhepunkte wie das Schloss Moritzburg, das Fasanenschlösschen sowie Sachsens einzigem historischem Leuchtturm erleben. Wandern in Sachsen? Reicht für mehr als einen einzigen Urlaub. Kelchsteine bei Oybin © TMGS, D. Stratmann Das „Bio-Dorf“ Schmilka begeistert bei jedem Wetter! © TMGS, Dennis Stratmann Gleich hier das brandneue Aktivmagazin Sachsen kostenfrei bestellen: www.aktiv.land/schoenstewege www.sachsen-tourismus.de facebook.com/ SachsenTourismus instagram.com/ saxonytourism 36

Zschopau Wanderland Sachsen Die wichtigsten Wege im Land von Welt Staßfurt Eisleben Merseburg Weißenfels Apolda Elbe Bernburg Köthen Annaberg- Buchholz Sachsen- Anhalt Naumburg Blankenstein Hof Dessau Bitterfeld HALLE Zeitz JENA GERA Crimmitschau Thüringen ZWICKAU Vogtland Greiz Panorama Weg Plauen Kammweg Bayern Heide-Biber-Tour S aale Saale Elster Weiße Wittenberg Dübener Heide Bad Düben Pleiße LEIPZIG Altenburg Meerane Vogtland Parth e Reichenbach Aue Bad Schmiedeberg Mulde Finsterwalde Senftenberg Lauchhammer Riesa DRESDEN CHEMNITZ Kammweg Glauchau Erzgebirge-Vogtland Zwickauer Mulde Elbe Pirna Geising COTTBUS Liebethal Forst Spremberg Hoyerswerda Sächsischer Diesbar-Seußlitz Bautzen Weinwanderweg Königsweg Moritzburg Döbeln Meißen Neukirch Chemnitz Schwarze Elster Elbe Sachsen E Döllnitz Freiberger R Z Klingenthal „Höhensteig“ Rundweg Klingenthal Karlovy Vary Freiberg Flöha Dahme Mulde Gro ßeRöder Berste Brandenburg G E B Kleine Elster Most Pulsnitz Teplice 0 40 km Decín Ústí nad Labem Kladno Malerweg Wilde Weiß eritzVlatva I R Ohre Bílina Elbsandstein Gebirge G E T SCHE C H I SCHE Labe Spree Lausitzer Bergland Neiße Görlitz Zittau Zittauer Gebirge PRAHA POLEN Oberlausitzer Bergweg R EPUBLIK Jizera Nisa Malerweg 116 km, ca. 3.900 m Gehzeit/Etappen: 47 Std./8 Etappen Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland 285 km, ca. 6.000 m Gehzeit/Etappen: 80 Std./17 Etappen Qualitätswanderweg Vogtland Panorama Weg® 225 km, ca. 4.800 m Gehzeit/Etappen: 66 Std./12 Etappen Qualitätswanderweg Oberlausitzer Bergweg 114 km, ca. 2.300 m Gehzeit/Etappen: 40 Std./6 Etappen Qualitätswanderweg „Höhensteig“ Rundweg Klingenthal 48 km, ca. 1.300 m Gehzeit: 10 Std. Königsweg 11,2 km, ca. 20 m Gehzeit/Etappen: 4 Std. Sächsischer Weinwanderweg 88,7 km, ca. 1.340 m Gehzeit/Etappen: 32 Std./6 Etappen Qualitätswanderweg Heide-Biber-Tour 30 km, ca. 200 m Gehzeit: 7,5 Std. Sachsen 37