Sachsen Wandern mit Wow-Effekt Naturwunder Sachsen 34
Das (Wander-)Glück liegt oft so nah: Wandern bietet nicht nur Bewegung an frischer Luft, sondern vor allem Erholung und Inspiration für Körper, Geist und Seele. Also schnell die Wanderstiefel schnüren und ab in den schönen Südosten Deutschlands. Zu Recht zählt der Malerweg zu den beliebtesten Wanderrouten Deutschlands. In einer Landschaft, die schon berühmte Maler, Musiker und Dichter inspirierte, finden Wandernde eine unglaubliche Dichte an naturgegebenen und historischen Attraktionen auf malerischen 112 Kilometern. Der Ausblick von der weltberühmten Basteibrücke ins nebelige Elbtal am frühen Morgen auf der einen oder in den Talkessel auf der anderen Seite ist unbestritten einer der eindrucksvollsten in ganz Deutschland. Geheimtipp: Ein Sonnenaufgang bei einem Picknick mit Blick über die Tafelberge der Sächsischen Schweiz vom Hohburkersdorfer Rundblick aus genießen! Unweit der Sächsischen Schweiz, im südöstlichen Zipfel Sachsens, liegt das Oberlausitzer Bergland. Idyllische Dörfer mit aufwändig restaurierten Umgebindehäusern, der Oberlausitzer Bergweg und das kleinste Mittelgebirge Deutschlands - das Zittauer Gebirge, laden zum entspannten Aktivurlaub ein. Ob bei einer Wanderung im Steinzoo mit der ganzen Familie, bei einer Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn zum Berg Oybin mit seiner spektakulären Burg- und Klosteranlage oder bei einer Tageswanderung auf die 792 Meter hohe „Lausche“ mit ihrem atemberaubenden Rundumblick – das Oberlausitzer Bergland überrascht. Herrlich, diese Landschaft aus vulkanischen Kegelbergen in einem Teppich aus Wald, Feldern und Wiesen, die sich nach vielleicht 100 Kilometern Weite irgendwo im Dunst des Dreiländerecks verliert. Holzbachschlucht, Westerwald Mystischer Ausblick in der Sächsischen Schweiz © TMGS, D. Stratmann Schon kurz hinter Dresden kann man ihn bereits sehen, den Miriquidi, den „Finsterwald“. Hier, wo die Wälder des Erzgebirges am dichtesten sind, verläuft der Kammweg Erzgebirge- Vogtland, einer der ältesten Fernwanderwege Deutschlands 35
Donauberglandweg beim Kloster Beuro
Schmeie Ghaibühl 754 Storzingen Wi
Lochenstein 963 Rötgrabenbach Schl
a l a t l l Remsbach l Landshausen
Idyllische Landschaft am Filsurspru
GEISLINGEN a.d. Steige Ehrenberger
BAYERN ALTMÜHLTAL | SCHWABEN | FRA
4 193036 606905 10212 u1_Titel_OW_W
Klimaschonende Anreise Das Auto zu
81 Schweizerkopf 905 Thalmässing H
Bayern | Regensburg Beeindruckende
Alle Jahreszeiten bieten einzigarti
Sommer 109
Herbst 111
Winter 113
DICH HAT DIE WANDERLUST GEPACKT? DA
Laden...
Laden...
Laden...