Randow Randow Brandenburg | Uckermark NEUSTRELITZ FÜRSTEN- BERG/ HAVEL Naturpark GRANSEE LYCHEN Großer Lychensee Himmelpfort Havel FELDBERG Seen ZEHDENICK Carwitzer See Boitzenburg märkische Warthe TEMPLIN Mittenwalde Biosphärenreservat Ringenwalde Schorfheide-Chorin JOACHIMSTHAL Werbellinsee Ucker Oberuckersee Parsteiner See Stolpe Welse Oder Nationalpark Unteres Odertal POLEN Odra 0 20 km m Feldberg 100 80 60 Lychen 40 Fürstenberg 20 0 Mescherin 20 40 60 80 100 120 140 160 180 217,0 Großer Lychensee Havel 0 10 km GRANSEE ZEHDENICK Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Ringenwalde JOACHIMSTHAL Werbellinsee Kolbatzer Ucker- Mühle Unteruckersee FELDBERG PRENZLAU PRENZLAU PENKUN NEUSTRELITZ Naugarten Naturpark Carwitzer See Mescherin Uckermärkische Boitzenburg Casekow GARTZ Seehausen LYCHEN Warthe Groß Pinnow Zichow Seen Mittenwalde Warnitz VIERRADEN FÜRSTEN- Alt Placht Gerswalde BERG/ TEMPLIN SCHWEDT/ ODERHAVEL Biesenbrow Röddelin Wolletz Peetzig ANGERMÜNDE Unteruckersee Ucker Oberuckersee ANGERMÜNDE Parsteiner See PENKUN Casekow Welse VIERRADEN SCHWEDT/ ODER m 100 80 60 40 20 0 Prenzlau Seehausen 20 40 60 80 100 120 152,0 Oder Mescherin Unteres Odertal GARTZ POLEN Nationalpark Odra Stützkow Richterberg Alle Bilder © tmu GmbH Uckermark Weite und Stille Die Uckermark steht für Einsamkeit, Ruhe und Ursprünglichkeit – eine sanft hügelige Landschaft mit weiten Ausblicken und über 500 Seen – der ideale Ort, sich zu erden. Der Märkische Landweg und die Uckermärker Landrunde führen durch die drei Nationalen Naturlandschaften der Uckermark. Die Etappen lassen sich individuell planen, miteinander kombinieren und durch Tagestouren z. B. in der Templiner Seenlandschaft oder im UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, erweitern. Körperlichen Ausgleich zum Wandern bietet u. a. eine Kanutour auf den Altarmen der Oder in Deutschlands einzigem Auennationalpark. Für die ganze Familie eignen sich besonders der Familienerlebnisweg Fine & Nemo und der Streuobstwanderweg bei Prenzlau. MÄRKISCHER LANDWEG Rundwanderung: 217 km, 10 Etappen; Gehzeit: 3-7 Std. pro Etappe HÖHENMETER: je 0 m SCHWIERIGKEIT: START: Fürstenberg/Havel, Feldberg, Lychen ZIEL: Mescherin AN-/ABREISE: PKW: Feldberg: ehemaliger Bhf Feldberg, 17258 Feldberg. Fürstenberg/Havel: Bhf, 16798 Fürstenberg/Havel, Lychen ÖPNV: Feldberg: Bushaltestelle Schule, Fürstenberg/Havel: Bhf Stadtmauer Templin, Franziskanerkloster Angermünde, Stolper Turm eiszeitliche Seen, Flussauenlandschaft, Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG UCKERMÄRKER LANDRUNDE Rundwanderung: 152 km, 8 Etappen; Gehzeit: 4-7 Std. pro Etappe HÖHENMETER: je 0 m SCHWIERIGKEIT: START: Prenzlau ZIEL: Seehausen AN-/ABREISE: PKW: Prenzlau: Uckerpromenade, 17291 Prenzlau, Seehausen: Bhf, 17291 Seehausen ÖPNV: Bhf Prenzlau, Bhf Seehausen, www.bahn.de Museum Klostermühle Boitzenburg, Dominikanerkloster Prenzlau Unteruckersee, Findlings-Skulpturenpark am Mündesee, Kirchlein im Grünen Alt Placht wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG facebook.com/ uckermark instagram.com/ uckermark_erleben INFO: TMU TOURISMUS MARKETING UCKERMARK GMBH Stettiner Str. 19, 17291 Prenzlau, Tel. 03984/83 58 83 info@tourismus-uckermark.de | www.tourismus-uckermark.de Stadtmauer von Templin Immer dem roten Punkt nach 28
Ausflugslokal Pritzhagener Mühle Brandenburg | Märkische Schweiz Bollersdorf Waldsieversdorf Stöbber Bollersdorfer Höhe Schermützelsee Gartzsee Fasanenschlößchen Buckowsee Weißer See Abenrothsee Kleiner Däbersee Kleiner Tornowsee Buckow Luisenberg 77 Großer Klobichsee Schwarzersee Gr. Däbersee Papillensee Großer Tornowsee Krummer Pfuhl Kirchensee Dreieichen Klobichsee Dahmsdorf Nagold Pritzhagener Mühle Mühlenteich Alte Mühle Kleiner Klobichsee Stöbber Münchehöfe 0 1 km Ca Hartma Lützenhardt Berbisdorf Tannen Hohler F Plotzsägm Gaistal m 60 50 40 Buckow 30 20 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 Buckow 20,8 Blick auf den Schermützelsee Alle Fotos © Archiv Touristinformation Märkische Schweiz Einfach bezaubernd! Unterwegs in der Märkischen Schweiz, östlich von Berlin Wanderer in den Mini-Alpen Termine 2022 15. Mai Buckower Garten- und Gesundheitstage 17. – 19. Juni Buckower Rosentage 16. Juli Lange Nacht mit Kunst und Natur in Buckow Die Naturparkroute Märkische Schweiz zeigt den ältesten Naturpark Brandenburgs von seiner schönsten Seite. Sie führt zu sagenumwobenen Seen, durch wilde Schluchten und Täler, auf sanfte Hügel und immer wieder zu Aussichtspunkten. 1.000 Blütenpflanzenarten breiten hier ihren bunten Teppich aus. Biber, Schwarz- und Weißstorch, Seeadler, Kranich und 53 von 75 heimischen Libellenarten teilen sich mit anderen Tieren das paradiesische Revier. Aus Buckow mit zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem Naturpark Besucherzentrum führt der Weg erst durch einen stillen Buchenwald und dann durch eine wahre Lagunenlandschaft zum Großen Tornowsee. Der märkische Sand bildet hier vielfach den Untergrund auf den blumenreichen Wald- und Wiesenwegen. Vom Rundweg aus ist ein Abstecher in den Kneipp-Kurort Buckow und in den idyllischen Ort Waldsieversdorf mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten unbedingt zu empfehlen. DIE NATURPARKROUTE Rundwanderung: 20,8 km Gehzeit: 6-7 Std. HÖHENMETER: 195 m 195 m SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Parkplatz an der Schule in Buckow AN-/ABREISE: PKW: Schule Buckow, Weinbergsweg 17, 15377 Buckow (Märkische Schweiz) ÖPNV: RB 26 von Berlin/Lichtenberg bis Bhf Müncheberg, dann Anschlussbus 928 bis Buckow Strand, www.neb.de oder www.mo-bus.de Panoramaweg Schermützelsee, Krugberg, Dachsberg, Wasserturm Waldsieversdorf u.a. Fledermausmuseum Julianenhof, Naturpark-Zentrum Schweizer Haus in Buckow wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG INFO: TOURISTINFORMATION MÄRKISCHE SCHWEIZ Sebastian-Kneipp-Weg 1, 15377 Buckow (Märkische Schweiz) Tel. 033433/150-031 oder -032 | Fax 033433/150 090 touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de www.maerkischeschweiz.eu 29
GENIEßERPFADE Anstieg zum Eichelsp
t a l LAHR Hasenberg Hohberg Langen
In der Gauchachschlucht bei Hüfing
Donauberglandweg beim Kloster Beuro
Schmeie Ghaibühl 754 Storzingen Wi
Lochenstein 963 Rötgrabenbach Schl
a l a t l l Remsbach l Landshausen
Idyllische Landschaft am Filsurspru
GEISLINGEN a.d. Steige Ehrenberger
BAYERN ALTMÜHLTAL | SCHWABEN | FRA
4 193036 606905 10212 u1_Titel_OW_W
Klimaschonende Anreise Das Auto zu
81 Schweizerkopf 905 Thalmässing H
Bayern | Regensburg Beeindruckende
Alle Jahreszeiten bieten einzigarti
Sommer 109
Herbst 111
Winter 113
DICH HAT DIE WANDERLUST GEPACKT? DA
Laden...
Laden...
Laden...