RegioPanorama

Aufrufe
vor 1 Jahr

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

Gewinnerwege 2021 |

Gewinnerwege 2021 | Nordpfad Dör‘t Moor Der Pfad durchs Moor 16

unten: Der Spaß steigert sich mit der Perspektive Alle Fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet © Michael Sänger www.nordpfade.de Moore sind Archive. Sie archivieren Belege der Klimaveränderungen und verströmen eine melancholisch-morbide Stimmung. Hochmoore wie das Große und Weiße Moor zwischen Bremen und Hamburg gelegen, wachsen gerade einmal einen Millimeter pro Jahr. „Dör`t Moor“, einer von 24 Nordpfaden im Landkreis Rotenburg Wümme, ist ein 11,5 km langes, spannendes Lehrstück Lebensraum Moor. Platz 1 Wandern im platten Land? Kann das spannend, aufregend und erfrischend zugleich sein? Soviel vorweg: es kann! Das Große und Weiße Moor entstanden vor rund 10.000 Jahren und erlangten im Zentrum eine Mächtigkeit von gut zehn Metern. Erst der moderne Mensch versuchte es urbar zu machen, zu entwässern und Torf als Heizmaterial zu stechen. Seit 1953, ergänzt und erweitert 1974 und 2009, steht das Hochmoorgebiet unter strengem Naturschutz und wird systematisch wiedervernässt. Dass mitten durch diesen von Überlebenskünstlern aus Flora und Fauna besiedelten einzigartigen Lebensraum ein Wanderweg führt, grenzt schon an eine Sensation. Möglich wurde dies einzig und allein, weil es die Wege bereits lange vor dem Schutzstatus gab. Tagestouren 2021 Holzbachschlucht, Westerwald Der große Bullensee HIER SIND DIE BULLEN LOS Durch das Moor, auf gut plattdeutsch dör`t moor, führt der gleichnamige Wanderweg und liefert vielfache Begegnungsmöglichkeiten mit dem Mysterium Moor. Ob man von einer Beobachtungsplattform über eine von glucksenden Tümpeln und Pfeifengraspulten gesäumte Fläche blickt, in der zwergwüchsige Birken nur mühsam Halt finden, oder man sich über einen Hängeschaukelpfad durch den schwarzbraunen Untergrund hangelt – hier sind taktile und visuelle Sinne gefragt. Das gilt auch für die Passagen mit dem federnden Moorboden. Wandern wie auf einem Trampolin. Der Einladung auch mal barfuß durch das 17