RegioPanorama

outdoorwelten
Aufrufe
vor 1 Jahr

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

2021: Nordpfad Dör´t

2021: Nordpfad Dör´t Moor (TT) VulkaMaar-Pfad (MTT) 2020: Belchensteig (TT) Panoramaweg Baden-Baden (MTT) 2019: Im Tal der Wilden Endert (TT) Zweitälersteig (MTT) 2018: Traumschleife Masdascher Burgherrenweg (TT) Neckarsteig (MTT) 2017: Himmelssteig Bad Peterstal-Griesbach (TT) Saar-Hunsrück-Steig (MTT) 2016: Wasserfallsteig Bad Urach (TT) Moselsteig (MTT) 2015: Pyrmonter Felsensteig (TT) Eifelsteig (MTT) 2014: Heidschnuckenweg 2. Etappe (TT) GrünGürtel-Wanderweg (MTT) 2013: Eltzer Burgpanorama (TT) Pfälzer Sagenweg (MTT) 2012: Hahnenbachtaltour, Hunsrück (TT) Altmühltal-Panoramaweg, Franken (MTT) 2011: Monrealer Ritterschlag, Eifel (TT) Schluchtensteig, Schwarzwald (MTT) Die Gewinnerwege im Überblick 1. Platz DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER WANDERWEG 2021 TAGESTOUREN 1. Platz DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER WANDERWEG 2021 MEHRTAGESTOUREN Seit 2006 kürt das Wandermagazin „Deutschlands Schönsten Wanderweg“. Dabei gibt es die inzwischen begehrte Auszeichnung in zwei Kategorien: Mehrtagestouren (MTT) – das sind mehrtägige Streckenoder Rundwanderwege Tagestouren (TT) – das sind halboder eintägige Strecken- oder Rundwanderwege Hier abgebildet sind die Gewinner von 2011 bis 2021. Informationen zu den Gewinnerwegen 2006 bis 2010 gibt es unter wandermagazin.de/wahlstudio Impressum Deutschlands Schönste Wanderwege 2022 – Ein Special der Zeitschrift Wandermagazin © Bonn, 2021 Verlags- und Redaktionsanschrift: OutdoorWelten GmbH, Theaterstraße 22, 53111 Bonn; Tel. 0228/28 62 94-80, Fax -99, post@outdoor-welten.de, www.outdoor-welten.de, www.wandermagazin.de HRB 23232 Amtsgericht Bonn Geschäftsführer: Ralph Wuttke Chefredakteur: Thorsten Hoyer Redaktion: Andrea Engel, Annabelle Gummersbach, Merlin Kiesel Kartografie: Heinz Muggenthaler, Stadtplatz 9, 94209 Regen Layout: Olga Schick, Stanislav Zilkowski Produktion: OutdoorWelten GmbH, Tel. 0228/28 62 94-80, Fax -99, produktion@outdoor-welten.de, Kundenservice Wandermagazin: Ute Warisch, Tel. 0228/28 62 94-80, Fax -99, post@outdoor-welten.de Titelbild: © Klaus-Peter Kappest, Wanderbüro Saar-Hunsrück Fotos Startseiten Regionen/Bundesländer: Seite 24: Archiv TVV S. Theilig; Christian Schelauske; Kenny Scholz; Björn Wengler Fotografie Seite 42: Klaus-Peter Kappest, Sauerländer Wanderdörfer; Klaus-Peter Kappest; Naturregion Sieg; Schmallenberger Sauerland Tourismus Seite 59: Dominik Ketz; GesundLand Vulkaneifel/Dominik Ketz; Klaus-Peter Kappest; Boppard Tourismus Seite 77: Renchtal Tourismus GmbH, Manfred Huber; Oliver Vogel; Manfred Huber; Albstadt Tourismus; Ronald Buck Seite 97: Woidlife Photography; Best Mountain Artists; Naturpark Altmühltal, Jenny Kwittung TourenGuide Wandermagazin: Sie finden unter www.die-schoensten-wanderwege.de ab Mitte Dezember 2021 alle hier vorgestellten Touren und Routen mit ausführlicher Beschreibung, beeindruckenden Bildern, Karten und gpx-Tracks zum Download. Wenn Sie Anregungen zur Aktualisierung und Ergänzung haben, dann mailen Sie bitte an redaktion@wandermagazin.de – vielen Dank! Haftungsausschluss für Tourentipps: Für Änderungen im Wegeverlauf, in der Markierungs- und Wegweisungsystematik, für Änderungen von Öffnungszeiten und Telefonnummern etc., die nach der Begehung bzw. nach Veröffentlichung (16.12.2021) erfolgen, können wir keine Haftung übernehmen. Liegt die Veröffentlichung länger als 12 Monate zurück, bitte immer auch die zuständige Auskunftsstelle nach zwischenzeitlichen Änderungen kontakten. Bitte geben Sie uns zu allen Abweichungen und Änderungen, die Sie in der Natur vorgefunden haben, ein Feedback. Danke! Die Benutzung der Tourentipps geschieht stets auf eigenes Risiko. Soweit gesetzlich zulässig, übernehmen wir keine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden. Für die witterungsbedingte Wahl geeigneter Funktionsbekleidung und der richtigen Schuhe können wir nur generelle Empfehlungen geben, die Entscheidung obliegt jedoch grundsätzlich Ihnen. DIGITALE WANDER-INSPIRATIONEN Der Online Tourenguide vom Wandermagazin Das jährliche Special „Deutschlands Schönste Wanderwege“ lässt sich auch in digitaler Form durchstöbern. Unterwegs, z. B. über das Smartphone, nimmt es keinen zusätzlichen Platz im Rucksack ein und kann ganz spontan genutzt werden, wenn es in den Füßen kribbelt. Hier sind alle Wege mit Bildern, Karte, Höhenprofil und Beschreibung zu finden. Die wichtigsten Orientierungspunkte und Hinweise sowie Informationen zur Anreise, wie auch im Special angegeben, ergänzen den Online-Auftritt. Praktisch: Über die QR-Codes in diesem Special geht es direkt zum jeweiligen Online-Eintrag. Von uns für Euch Der Tourenguide wird von uns selbst gepflegt und bearbeitet. Im engen Austausch mit den jeweiligen Wegverantwortlichen und Wanderregionen wollen wir aktuelle Informationen und korrekte Angaben bieten und sind dabei stets aufgeschlossen, das Angebot zu ergänzen und zu verbessern. Neben den Wegbeschreibungen finden sich interaktive Karten zur Wegführung, u. a. sind hier das Höhenprofil oder Points-of-Interest für z. B. Hotels in der Nähe einsehbar. Für alle technikversierten Wanderer und GPS-Gerät-Liebhaber liegen die GPX-Daten jeder Wanderung zum Herunterladen bereit. Zudem können die wichtigsten Angaben zum Weg als PDF-Datei für den Offline-Gebrauch oder zum Ausdrucken gespeichert werden. Unterhalb der Touren findet sich die Rubrik „Know-how“. Hier stellen wir eine Auswahl von Siegern der Praxistests KLICKT UNS AN: www.die-schoensten-wanderwege.de unserer Experten Ulrike Poller und Wolfgang Todt vor und geben z. B. Auskunft über digitale Wetter-Apps oder das richtige Verhalten bei Gewitter. Außerdem gibt es Tipps von unserem Experten Ralf Stefan Beppler, z. B. zur Ausrüstung für Tages- und Mehrtageswanderungen. Noch mehr schöne Wanderwege Der Online Tourenguide listet zudem alle nominierten Wege unserer beliebten Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg“. Ab Januar 2022 sind detaillierte Beschreibungen, Bilder und Rahmendaten zu den Wanderungen online einsehbar und als Entscheidungshilfe für die Stimmabgabe zur Wahl gedacht. Natürlich laden wir auch herzlichst ein, euch selbst auf den Weg zu machen und die Nominierten zu erkunden. Auch die Gewinnerwege aus dem Wahljahr 2021 sind in unserem digitalen Wanderkatalog enthalten. 114

DICH HAT DIE WANDERLUST GEPACKT? DANN KOMM MIT UNS www.wandermagazin.de/abo ken

Erfolgreich kopiert!