Bayern | Naturpark Frankenhöhe Adelshofen Tauber Rothenburg ob der Tauber Insingen Steinsfeld Gebsattel Diebach Neusitz Wildbad Burgbernheim Oberzenn Marktbergel Breithart 500 Oberdachstetten Windelsbach Geslau Altmühl Colmberg Naturpark Buch a. Wald Schillingsfürst Leutershausen Fränkische Rezat Flachslanden Lehrberg Bibert Frankenhöhe Ansbach 73 Rügland Weihenzell Happurger See HERSBRUCK Hartmannshof Baden- Württember Mittelburg Hohler Fels Bayern Sachsenberg Kolbatzer Mühle Wettingen Schnelldorf Wörnitz Wörn itz Dombühl Aurach Herrieden Altmühl Burgoberbach 0 5 km N P O L E Entspannende Wanderpause am Kühberg Europäischer Wasserscheideweg Sanfter Höhenweg durch den Naturpark Frankenhöhe Die Europäische Hauptwasserscheide trennt die wichtigsten Zuflüsse zur Nordsee und zum Schwarzen Meer voneinander. An diesem Höhenzug entscheiden oft nur wenige Meter, ob das abfließende Wasser eines Bächleins in Richtung Donau oder in den Rhein gelangen wird. Im Naturpark Frankenhöhe folgt die Qualitätsroute des Europäischen Wasserscheideweges dieser imaginären Linie. Der Europäische Wasserscheideweg ist pfadreich, hält glänzende Aussichten parat und führt durch die Urlaubsregion Romantisches Franken. Die Höhenunterschiede sind moderat und auf den naturbelassenen Wegen problemlos zu bewältigen. Kulturelle Highlights des Weges sind die Rokokostadt Ansbach, mit der Märkgräflichen Residenz und dem prächtigen Hofgarten und Schillingsfürst mit Schloss, Jagdfalkenhof sowie der Doerfler Galerie. Entlang des Weges laden landschaftliche Besonderheiten wie das Quellgebiet der Altmühl, das Wildbad, der Kühberg und immer wieder schöne Ausblicke zum Verweilen ein. Wandern vor Burg Colmberg Wandern ohne Gepäck Unser Angebot und Single-Wanderungen direkt buchbar über den Tourismusverband Romantisches Franken Die blaue Wegemarkierung weist immer den Weg Alle Fotos © ROMF, Trykowski m 600 550 500 450 Schnelldorf Ansbach 400 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100,0 Streckenwanderung, 100 km, 5 Etappen (15-24 km) Gehzeit: ca. 28 Std. HÖHENMETER: je 1.161 m • SCHWIERIGKEIT: START/ZIEL: Nahe der Bahnhöfe in Ansbach/Schnelldorf (Zuweg zum Ziel Bhf Schnelldorf 3 km) AN-/ABREISE: PKW: Parkhaus am Bahnhof in 91522 Ansbach oder Bahnhofstraße in 91625 Schnelldorf ÖPNV: DB bis Bhf Ansbach oder Bhf Schnelldorf, www.bahn.de Hohenzollernresidenz Ansbach, Wasserscheidebrunnen Elpersdorf, Gumbertusbrunnen, Burg Colmberg, Schloss Schillingfürst Kreuzeiche, NSG Oberer Karrachsee, NSG Kühberg, Schillingsfürst INFO: TOURISMUSVERBAND ROMANTISCHES FRANKEN Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg Tel. 09803/9 41 41, info@romantisches-franken.de www.romantisches-franken.de | www.wasserscheideweg.de facebook.com/Tourismusverband. Romantisches.Franken instagram.com/ romantisches.franken Weidenbach wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG 104
Bayern | Regensburg Beeindruckende Natur im Oberpfälzer Wald © TVO Woidlife Photography Grenzenloses Wandervergnügen auf dem Goldsteig © TVO Woidlife Photography Die Ge(h)nuss-Gastgeber entlang des Goldsteigs sind um das besondere Wohl der Wanderer bemüht. Wanderer finden hier jederzeit alles Notwendige rund um den perfekten Wandergenuss. www.goldsteig-wandern.de/ angebote-uebernachten/ ge-h-nuss-gastgeber Hoch droben auf den Bergen des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes scheint die Freiheit grenzenlos. Seit 15 Jahren schon führt uns Deutschlands längster Qualitätswanderweg und Mitglied der Top Trails of Germany durch sagenhafte Landschaften im größten zusammenhängenden Waldgebirge Mitteleuropas. Fünf Naturparke und ein Nationalpark begleiten ihn auf seinem Weg. Immer wieder öffnet sich die Landschaft zu weiten Ausblicken über das Donautal oder bis hinein ins Böhmische, wo der tschechische Bruderweg , der Zlata Stezka, verläuft. Über 13 Verbindungswege ist der bayerische Goldsteig mit dem böhmischen Goldsteig verbunden. Einige von ihnen sind uralte Handelswege, auf denen vor vielen Jahrhunderten das Salz von der Donau in den Böhmerwald transportiert wurde. Mit allen Zuwegen und Verbindungswegen ist so ein großes zusammenhängendes Wegenetz entstanden, auf dem grenzenloser Wanderspaß möglich ist. MARKTREDWITZ Startpunkt Etappenort Friedenfels TIRSCHENREUTH Falkenberg Zielpunkt PLZEN Nordroute Neuhaus Südroute MARKTREDWITZ WEIDEN Startpunkt i.d.OPf. Oberhöll TSCHECHISCHE Etappenort Friedenfels TIRSCHENREUTH Tännesberg Falkenberg Leuchtenberg Zielpunkt PLZEN Nordroute Neuhaus Südroute WEIDEN Oberviechtach Klatovy i.d.OPf. Oberhöll TSCHECHISCHE Neunburg Herzogau Leuchtenberg REPUBLIK SCHWANDORF vorm Tännesberg Wald Furth i. Wald Oberviechtach Rötz CHAM Klatovy Arber Mappach Neunburg Herzogau Eck Bayerisch Schönbuchen Schutzhaus Eisenstein REPUBLIK SCHWANDORF vorm Wald Furth i. Wald ReichenbachRötz CHAM Falkenstein Konzell Arber Mappach Falkenstein Schutzhaus Eck Sankt Bayerisch Schönbuchen Schutzhaus Englmar Eisenstein Lusen Reichenbach REGEN Wiesenfelden Falkenstein Konzell Haunkenzell Philipps- Falkenstein Schutzhaus Schutzhaus Sankt REGENSBURG Englmar Lusen Wiesenfelden Grandsberg Philipps- REGEN Haunkenzell Landshuter Schutzhaus Haus Zenting Mauth reut REGENSBURG STRAUBING Grandsberg Landshuter Haus Lalling DEGGENDORF FREYUNG Haidmühle Zenting Mauth reut STRAUBING Lalling DEGGENDORF Haidmühle Schrottenbaummühle FREYUNG Breitenberg Bayern Schrottenbaummühle Breitenberg Bayern Ruderting-Fischhaus Ruderting-Fischhaus Hauzenberg Hauzenberg 20 20 km km DINGOLFING DINGOLFING PASSAU PASSAU Donau Donau Naab Naab m Nordroute 1400 Nordroute 1400 1000 1000 600 Wa Wa ldnaab ldnaab Regen Regen Isar Marktredwitz 200 600 Passau Oberviechtach 423/0 Marktredwitz 200 Passau Streckenwanderung, 660 km, 38 Etappen 423/0 Gehzeit: 5-9 Std. je nach Etappe Isar Oberviechtach Ilz Donau Südroute Passau 271,5 HÖHENMETER: 16.300 m 16.500 m • SCHWIERIGKEIT: START: Marktredwitz ZIEL: Passau AN-/ABREISE: PKW: Historisches Gerberhaus, Zipprothpl. 11, 95615 Marktredwitz ÖPNV: Bahnhof Marktredwitz www.bahn.de Einzigartige, atemberaubende Rundumblicke über das Grüne Dach Europas bis nach Tschechien eindrucksvolle Mittelgebirgslandschaft mit 5 Naturparken und einem Nationalpark Ilz Donau Südroute Passau 271,5 wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Q UALITÄTSWEG INFO: Tourismusverband Ostbayern e.V. Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg, Tel. 0941 58539-0 info@ostbayern-tourismus.de | www.goldsteig-wandern.de instagram.com/ goldsteig_wandern facebook.com/ GoldsteigWandern Blick vom Osser auf den Hohenbogen © Felgenhauer, Woidlife Photography 105
114 Wanderwege ausführliche Touren
Klar, die Wintermonate stehen für
Prädikate - der Wanderwege-TÜV So
Aufmacher: Verwunschene und dramati
www.murgleiter.de Schmale Pfade auf
www.lahnwanderweg.de Perfekte Besch
Schloss Eberstein in mitten von Wei
Q UALITÄTSREGION QUA LITÄTSREGION
unten: Der Spaß steigert sich mit
Route an Hügelgräbern vorbei, beg
www.naturwanderpark.eu Entspannung
Im Wald verstecken sich die Lemberg
Niedersachsen | Rotenburg (Wümme)
4 193036 605908 10211 Ein ganzes Ja
Ausflugslokal Pritzhagener Mühle B
Thüringen | Kyffhäuser Bahnhof So
81 wanderbares deutschland Kammerfo
Das (Wander-)Glück liegt oft so na
Zschopau Wanderland Sachsen Die wic
Saale Sachsen | Erzgebirge, Vogtlan
Blick vom Adamsberg Richtung Lilien
Hessen | Spessart Parkplatz am Wies
Medebach Orke Olfe Nuhne Aar Orke E
484 Sieg Wiehl Waldbröl Altenkirch
RHEIN Nordrhein-Westfalen, Rheinlan
Gleier Gleidorf Bad Fredeburg Lenne
Laden...
Laden...
Laden...