RegioPanorama

outdoorwelten
Aufrufe
vor 2 Jahren

Deutschlands Schönste Wanderwege 2022

  • Text
  • Bahnhof
  • Wanderer
  • Etappen
  • Wandern
  • Zertifiziert
  • Wanderverband
  • Deutschland
  • Parkplatz
  • Wanderbares
  • Deutschen
Mit Überraschungen kann man nicht rechnen. Gerade deshalb ist es so besonders, auf Wanderwegen Das Geschenk des Unerwarteten zu entdecken: Die Winterausgabe des Wandermagazins führt auf 100 Seiten zu überraschenden Orten mit unbekannten Seiten, die uns staunen lassen. Auch staunen lässt das diesjährige Special Deutschlands Schönste Wanderwege 2022, das der Winterausgabe beiliegt. Auf 114 Seiten mit 6 Übersichtskarten und 62 Tourentipps werden hier Touren und Wege in Deutschland vorgestellt.

Q UALITÄTSWEG Bayern |

Q UALITÄTSWEG Bayern | Naturpark Altmühltal Regionaler Veranstalter mit individuellen Wandertouren für Ihren Traumurlaub. Tourenbeispiel: Herz des Altmühltals Treuchtlingen – Kinding ab 396 € p. P. im DZ Inklusive: 5x Ü/F, Gepäcktransport, Karten- und Infomaterial Infos und Buchung unter www.natour.de Wandern mit NATOUR Blick auf den Main-Donau-Kanal von Burg Prunn bei Riedenburg Alle Fotos © Naturpark Altmühltal Felsformation „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen Römische Spuren: Rekonstruierter Limesturm bei Kipfenberg Altmühltal-Panoramaweg Wandergenuss am Fluss Sonnenüberflutete Wacholderheiden, stille Wälder, raue Felsen und grüne Flussauen – im Naturpark Altmühltal entdeckt man eine Landschaft von sanfter Schönheit. Besonders eindrucksvoll, wenn man auf dem Altmühltal-Panoramaweg unterwegs ist: Vom Start im fränkischen Gunzenhausen bis zum Ziel im niederbayerischen Kelheim sind auf 200 Kilometern entlang der Altmühl Naturerlebnisse garantiert. Dazwischen laden die sehenswerten Städtchen im Naturpark Altmühltal zu erholsamen Pausen und kulturellen Entdeckungen ein – weltbekannten Fossilien wie dem Archaeopteryx oder Relikten aus der Zeit der Kelten und Römer begegnet man in den Museen direkt am Weg. Die naturnahe Wanderstrecke, als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und einer der „Top Trails of Germany“, punktet außerdem mit hervorragender Beschilderung und guter Verkehrsanbindung. Der Altmühltal-Panoramaweg: Schritt für Schritt, Meter für Meter aktiv zur Entspannung. m 700 600 500 400 Gunzenhausen 300 Kelheim 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200,0 ALTMÜHLTAL-PANORAMAWEG Streckenwanderung, 200 km, 10-11 Etappen (12-30 km) Gehzeit: je 3,5-8 Std. HÖHENMETER: 5.893 m 6.063 m • SCHWIERIGKEIT: START: Gunzenhausen ZIEL: Kelheim AN-/ABREISE: PKW: 91710 Gunzenhausen, Schießwasen/93309 Kelheim, Ludwigplatz ÖPNV: DB bis Bhf. Gunzenhausen, von Kelheim per Bahnbus nach Saal (Donau), www.naturpark-altmuehltal.de/anreise Burg Pappenheim, barockes Eichstätt, historisches Beilngries, Burg Prunn Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, Felsformationen, Weltenburger Enge INFO: INFORMATIONSZENTRUM NATURPARK ALTMÜHLTAL Tel. 08421/98 76-0, info@naturpark-altmuehltal.de www.naturpark-altmuehltal.de www.altmuehltal-panoramaweg.de facebook.com/ altmuehltalpanoramaweg instagram.com/ altmuehltal wanderbares deutschland Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband 102

81 Schweizerkopf 905 Thalmässing Heimmühle Rumpelbach 0 Hügelgräber Waizenhofen 1 km Eckmannshofen Archäologisches Museum Hagenich Gebersdorf Bergmühle Hagenicher Feinschluck Mühlbach Thalach Schreinergraben Aue Kochsmühle Kätzelmühle Göllersreuth Reuther Platte 531 Landersdorf Hartmannshof 13 NSG Moosheide Wegscheid wanderbares deutschland Q UALITÄTSWEG Lüften traumtour Tanneneck Kapelle Wanderparkplatz Düdinghausen Hohler Fels Sulzbach Rosental Hoheleye Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband Panoramablick Bad Ditzenbach Bad Laasphe Gaistal 466 Neuhausen Rastplatz Hövelsenn Hasendorf 13 Glaubenszeugnisse am Wegesrand © Naturpark Altmühltal Mit Traumblicken in die Historie Vorgeschichtsweg: Per pedes über die Jurahöhen auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Eichstätter Panoramaweg: Neu zertfizierte traumtour über den Dächern der barocken Bischofsstadt Eichstätt. Ausgezeichnete Rundwege im Naturpark Altmühltal Die schönsten Aussichten über die Dächer und Kirchtürme der Barockstadt Eichstätt bietet der „Eichstätter Panoramaweg“ (11,5 Kilometer). Der Naturgenuss kommt ebenfalls nicht zu kurz, deshalb wurde die Route auch als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Viele weitere ausgezeichnete Strecken führen im Naturpark Altmühltal zu unterschiedlichsten Wandererlebnissen – etwa mitten in die Geschichte: Beim Premiumweg „Vorgeschichtsweg” in Thalmässing (12 Kilometer) liegen Hügelgräber sowie das Geschichtsdorf Landersdorf mit rekonstruierten vor- und frühgeschichtlichen Häusern am Weg. m 600 550 500 450 400 Archäologisches Museum Archäologisches Museum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12,0 VORGESCHICHTSWEG Rundwanderung 12 km, Gehzeit 3-4 Std. HÖHENMETER: je SCHWIERIGKEIT: 294 m START/ZIEL: Archäologisches Museum Fundreich Thalmässing AN-/ABREISE: PKW: Marktplatz 1, 91177 Thalmässing ÖPNV: Bhf. Hilpoltstein, dann Rufbus, www.vgn.de Stationen zur Vorgeschichte, z. B. Grabhügel oder Befestigungen Archäologisches Museum Thalmässing, Geschichtsdorf Landersdorf EICHSTÄTTER PANORAMAWEG Rundwanderung, 11,5 km, Gehzeit ca. 3 Std. HÖHENMETER: SCHWIERIGKEIT: je 260 m START/ZIEL: Stadtbahnhof Eichstätt, Bahnhofplatz 17, 85072 Eichstätt AN-/ABREISE: PKW: 85072 Eichstätt, Am Freiwasser ÖPNV: ZOB, Bhf. Eichstätt Stadt, www.bahn.de Dom, Barocke Altstadt, Willibaldsburg Magerrasen, Alleen, hist. Kreuzweg INFO: MARKT THALMÄSSING, Tel. 09173/90 90 | info@thalmaessing.de www.fundreich-thalmaessing.de | www.thalmaessing.de TOURIST-INFORMATION EICHSTÄTT, Tel. 08421/60 01-4 00 tourismus@eichstaett.de | www.eichstaett.de/wandern Geschichtsdorf Landersdorf © Julian Karch Traumtour Qualitätsweg © Dietmar Denger 103

Erfolgreich kopiert!