RegioPanorama

Aufrufe
vor 2 Jahren

Biosphären-Reservate in Deutschland

  • Text
  • Natur
  • Wattenmeer
  • Landschaft
  • Kulturlandschaft
  • Tourenvorschlag
  • Berchtesgadener
  • Haus
  • Chorin
  • Erleben
  • Region
44 Seiten – 14 Tourentipps – von der Nord- und Ostsee bis ins Berchtesgadener Land

Partnerbetriebe der

Partnerbetriebe der Biosphärenreservate Hotel Döllnsee- Schorfheide Schlossbergtour Kreisstadt Homburg © Hotel Döllnsee-Schorfheide Raus aus der Großstadthektik, rein in Idylle der Schorfheide. Wandern, Radfahren, Baden, Ayurveda oder einfach nur entspannen. Erleben Sie das 4-Sterne-Hotel mit regionaler Küche, direkt am Döllnsee. Kontakt: www.doellnsee.de © Aufnahme1 Der ca. 13 km lange Premium-Rundwanderweg führt über gut ausgebaute Wege und felsige Pfade entlang zahlreicher Bau- und Naturdenkmäler über die Höhenrücken des Schlossbergs und durch den Waldpark Schloss Karlsberg. Kontakt: www.homburg.de Festung Homburg Kreisstadt Homburg Schlossberghöhlen Kreisstadt Homburg © bitte ergänzen Über der Altstadt Homburgs thront auf dem Schlossberg die Ruine der gleichnamigen Festung. König Ludwig XIV. ließ im 17. Jh. durch den berühmten Baumeister Vauban das ursprüngliche Schloss zur modernen Zitadelle ausbauen. Kontakt: www.homburg.de © Uwe Welz Die größten Buntsandsteinhöhlen Europas wurden im 17. Jh. zur Sandgewinnung geschaffen und gerieten danach lange in Vergessenheit. Zufällig wiederentdeckt und saniert, können heute drei Stockwerke besichtigt werden. Kontakt: www.homburger-schlossberghoehlen.de Ö Manuela Meyer Einzigartige Biosphäre Bliesgau. Hier tanke ich auf. 40

Bio-Weingut Mohr-Gutting Haus der Nachhaltigkeit © melhubach Photographie ökologisch | familiengeführt | persönlich | pfälzisch Entdecken Sie, was hinter diesen Attributen steht und lernen Sie uns und unsere Bioweine näher kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontakt: www.mohr-gutting.de © Harald Kröher Infozentrum und Ausflugsziel im Herzen des Biosphärenreservats Pfälzerwald mit Ausstellungen, Pfälzer Waldladen, attraktivem Außengelände und einem bunten Veranstaltungsprogramm. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: www.hdn-pfalz.de Hotel - Restaurant Pfälzer Hof Gasthof-Restaurant Sieben Raben © Hotel Pfälzer Hof GmbH & Co. KG Hotel-Restaurant Pfälzer Hof lädt mit einer besonderen Küche ein. Saisonal und regional wird hier groß geschrieben. Das Wild aus eigenem Abschuss aus dem Biosphärenreservat Pfälzer Wald mit vielen jahreszeitlichen Angeboten. Kontakt: www.pfaelzerhof-edenkoben.de © Gasthof-Restaurant Sieben Raben Schlemmen und genießen im Isenachtal, wo einst die Fürsten zu Leiningen ihre Sommerresidenz hatten. Wir verwenden in unserer Küche Zutaten und Produkte aus der Region, auch vegetarisch. Kontakt: www.sieben-raben.de Wasgau Ölmühle Gläserne Manufaktur Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf © Karsten Bessai An den Hofladen angeschlossen ist die gläserne Ölmanufaktur. Hier können Besucher die Herstellung von Bio-Speiseölen beobachten, Führungen mitmachen, viel über die Ölproduktion erfahren und Öle verkosten. Kontakt: www.hollerbusch-pfalz.de Burghof Stauf – anders als anderswo! Bei uns gibt es herzliche Gastgeber, Ruhe, Wohlfühlzimmer und eine biozertifizierte Küche. Die Natur abseits ausgetretener Pfade erleben oder einfach mal Seele und Füße baumeln lassen. Kontakt: www.burghof-stauf.de Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Molkerei Berchtesgadener Land © Pfalzmuseum für Naturkunde Luchs, Esskastanie und Mammutknochen: Das Pfalzmuseum vermittelt auf 1.700 m² die spannenden Zusammenhänge in der Natur der Pfälzer Landschaften und beleuchtet das Verhältnis des Menschen zur Natur. Kontakt: www.pfalzmuseum.de © Molkerei Berchtesgadener Land Seit Gründung der Genossenschaft wirtschaften wir und unsere 1.800 Landwirte verantwortungsbewusst gegenüber Mensch, Tier und Natur. Unsere Herkunft ist uns wichtig, Nachhaltigkeit und Fairness sind Werte, die uns leiten. Kontakt: www.bergbauernmilch.de www.wandermagazin.de 41