RegioPanorama

Aufrufe
vor 3 Jahren

Best of Wandern – Wandermagazin 204

  • Text
  • Wandern
  • Region
  • Frankenwald
  • Regiopanorama
  • Wandermagazin
  • Herbst
  • Tourismus
  • Donaubergland
  • Raeren
  • Dachstein
So legen sich die Best of Wandern-Regionen für Wanderer ins Zeug • Wandermarathons • Geführte Themenwanderungen • Feste & Traditionen

REGIOPANORAMA BEST OF

REGIOPANORAMA BEST OF WANDERN Es läuft und läuft und läuft … Zu zweit läuft’s sich besser © Frankenwald Tourismus & M. Balkow DER FRANKENWALD das sind mindestens 33 Gründe zum Wandern: der 242 km lange FrankenwaldSteig, die 31 FrankenwaldSteigla, und dann ist da noch der Frankenwald Wandermarathon. Er ist so etwas wie der Shooting-Star unter den Wandermarathons: ein Tag, 42 Kilometer, rund 600 Wanderwütige und jede Menge Wanderspaß. Aus ganz Europa kommen die Teilnehmer mittlerweile für dieses Event in die Best of Wandern-Region Frankenwald. Ein Grund sind neben der Organisation die Erlebnisstationen, die regional Sehens- und Erlebenswertes an die Strecke bringen. Schon Kult-Charakter haben die legendären Frankenwald Weiber, die sich immer wieder neue, selbst angefertigte Give-Aways einfallen lassen. DIE TICKETS SIND BEGEHRT So startet am 16. Mai 2020 schon die neunte Auflage des Events in der fränkischen Naturparkregion. Am 02.02.2020 und 20.02.2020 werden die limitierten Tickets in den Online-Verkauf gegeben in den Vorjahren waren sie innerhalb weniger Sekunden (!) ausverkauft. Jedes Jahr wechseln Strecke und Austragungsort. 2020 erkunden die Wanderer die Wege rund um die Lucas-Cranach-Stadt Kronach, über der die imposante und nie eingenommene Festung Rosenberg thront. 42 Kilometer sind kein Pappenstiel und es kommen gerne über 1.000 Höhenmeter zusammen. Aber immer gemach: Landschaftserlebnis und Naturgenuss, Spaß und Unterhaltung stehen im Mittelpunkt. Deshalb gibt es entlang der Route mehr als zwei Dutzend Erlebnis- und Verpflegungsstationen, welche die Tour zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Tagesmarsch für ambitionierte Freizeitwanderer machen. RUNDUM GELUNGEN Auch Rundumverpflegung von früh bis spät ist garantiert. Frühstücksbuffet, warmes Mittagessen und abends eine große Genussstraße mit Spezialitäten aus dem Genussort Kronach sowie zahlreiche Snack- und Getränkestationen unterwegs sorgen dafür. Bei so viel Naturerlebnis und den erlebnisreichen Stationen am Weg vergehen die rund 42 Kilometer der Wandermarathon-Strecke fast wie im Flug. Und auf der Strecke bleibt dank kostenlosem Shuttle-Service garantiert niemand. INFO: www.frankenwald-wandermarathon.de www.kronach.de oben: Voll motiviert Starter des Frankenwald Wandermarathon © Frankenwald Tourismus & M. Gröger Jubel motiviert © Frankenwald Tourismus & M. Gröger 14 WANDERMAGAZIN Herbst 2019

Waldesruh‘ & Lichtermeer Bad Peterstal-Griesbach Wanderer auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2017 von Mai bis Oktober mit regionalem Bier und Wasser erfrischen. WAS DEM MUSIKLIEBHABER DER KON- ZERTSAAL, WILL BAD PETERSTAL-GRIESBACH DEM NATURLIEBHABER SEIN: ein Ort seines vollkommenen Genusses. Dazu lädt hier die Schwarzwälder Wandersinfonie ein, bestehend aus den drei Premiumwanderwegen Schwarzwaldsteig, Wiesensteig und Himmelssteig Rundtouren im Tagesformat. Die Wege zeigen alle Elemente der Landschaft, die die Nationalparkregion Schwarzwald hier im Renchtal ausmachen: weite Täler, sanfte Hügel und schroffe Berghöhen, erfrischende Bäche und rauschende Wasserfälle. Zum großen Wanderopening am 1. Mai 2020 in Bad Peterstal-Griesbach erwarten den Gast Genussstationen regionaler Partner entlang des Himmelsteigs. Sie ergänzen speziell an diesem Tag die liebevoll gestalteten Getränkebrunnen, die Sommernachtsfest mit zehntausenden bunten Lämpchen WIESENSTEIG & SOMMERNACHTSFEST Zum Genusswandern lädt der Schwarzwaldverein Bad Peterstal-Griesbach am Wiesensteig ein. Auf 13,5 km führt er ums Tal der Wilden Rench und über weiche Wiesenpfade entlang der Talhänge. Dazu gibt‘s unterwegs ein Überraschungsvesper und abends das Sommernachtsfest in Bad Griesbach zumindest jedes Jahr am ersten Samstag im August: Zehntausende bunte Lämpchen verwandeln dann den Ort in ein romantisches Lichtermeer. Die Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach lädt zum stimmungsvollen Abend mit Tanz, Musik und Unterhaltung. Der Höhepunkt: das Brilliantfeuerwerk. Wandern und Tradition mit dem Wiesensteig und dem Sommernachtsfest eine perfekte Kombination, um den ersten Premiumwanderort in Deutschland, Bad Peterstal-Griesbach, kennenzulernen. ODER GANZ IN RUHE Zu viel Trubel? Es geht auch ganz still! Das Tal der Wilden Rench als Ort der Stille, Besinnung, vollkommenen Entspannung zeigt Anna Karina Cassinelli Vulcano bei ihrer Meditationswanderung. Die Yoga- und Resilienztrainerin führt Teilnehmer zwei- bis dreimal pro Monat entlang des Wu Wai Wasserwegs, einem Teilstück des Premiumwanderwegs Wiesensteig. Vom Wanderparkplatz Weiherplatz aus schreitet die Gruppe schweigend und ganz bewusst die Natur wahrnehmend voran. Atem- und Körperübungen helfen zusätzlich dabei, sich vollends zu entspannen. (ae) INFO: www.bad-peterstal-griesbach.de Großes Bild: Meditationswandern © Alle Fotos: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach Himmelsbar am Himmelssteig www.wandermagazin.de 15